Загрузка страницы

Ein Blick hinter die Kulissen der Baustellen | Tag der Städtebauförderung 2021 - Stadt Freising

Ein digitaler Gruß zum #TagderStädtebauförderung 2021: Aufgrund der aktuellen Situation sind heuer leider keine gemeinsamen "Live"-Besichtigungen von Bauprojekten in #Freising möglich, die dank der Fördermittel des Bundes und der Länder sowohl von privater Seite sowie von der Stadt Freising umgesetzt werden können.

Achtlos darf der Tag aber nicht vergehen, immerhin begehen Bund, Länder und Kommunen in diesem Jahr gemeinsam das Jubiläum "50 Jahre Städtebauförderung".

Die Stadt Freising gratuliert herzlich und informiert mit diesem Videoclip u.a. über die Generalsanierung des Asamgebäudes und die Öffnung der Stadtmoosach in der Oberen Altstadt.

Neben vielen privaten Sanierungen stehen die umfangreichen Arbeiten in der Innenstadt derzeit im Mittelpunkt der Städtebauförderung – diese Projekte werden zunächst im Städtebauförderungsprogramm "Aktive Zentren" und mittlerweile im Programm "Lebendige Zentren" mit Mitteln des Bundes, des Freistaats Bayern und der Stadt Freising gefördert.

Aktuelle Informationen zu den Bauprojekten finden Sie unter https://innenstadt.freising.de und auf https://www.freising.de, Infos zu den Aktionen der Aktiven City Freising unter https://innenstadt-freising.de

Inhaltsübersicht:
00:19 Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher über die geförderten Bauprojekte in Freising
03:43 Michael Schulze (Koordinator Innenstadtumbau) führt über die Baustelle in der Oberen Altstadt
08:50 OB Eschenbacher informiert über das Bauprojekt Asamgebäude
09:57 Ulrich Setzwein (Projektleiter Generalsanierung) führt über die Baustelle des Asamgebäudes
13:29 OB Eschenbacher informiert über den Stadtmarketing-Verein Aktive City Freising e.V.
14:06 Julia Bönig (Quartiersmanagerin) informiert über die Arbeit der Aktiven City Freising e.V.

________________________________________________

Der bundesweite "Tag der Städtebauförderung" ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag sowie Deutschem Städte- und Gemeindebund, um über Ziele, Strategien und konkrete Projekte der Stadtsanierung und Städtebauförderung zu informieren. Als gemeinschaftliche Aufgabe ist die Städtebauförderung schließlich eine zentrale Säule der Stadtentwicklungspolitik des Bundes auf dem Weg, auch lokal den baulichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu begegnen.

Zudem sollen die Bürger*innen motiviert werden, sich an der Entwicklung ihres Stadtteils zu beteiligen und das eigene Lebensumfeld mitzuprägen. Die Stadt Freising informiert alljährlich über ihre Initiativen und die baulichen Fortschritte, insbesondere der Stadtsanierung – längst haben sich auch Privatleute angeschlossen und investieren in die Sanierung ihrer Gebäude. Der Stadt Freising ist es möglich, viele dieser Aktivitäten mit Mitteln der Städtebauförderung zu unterstützen (Kontakt: Stadtbaumeisterin Barbara Schelle, Amt für Stadtplanung und Umwelt, Tel. 08161/54 46100, stadtplanung@freising.de).

Mehr Informationen auch unter https://www.tag-der-staedtebaufoerderung.de

Видео Ein Blick hinter die Kulissen der Baustellen | Tag der Städtebauförderung 2021 - Stadt Freising канала Stadt Freising
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 мая 2021 г. 23:15:17
00:15:54
Яндекс.Метрика