Загрузка страницы

phoenix plus: "Autoland in der Krise"

Wie kaum eine andere Branche steht die Automobilindustrie in Deutschland vor einem tiefgreifenden Wandel. Über Jahrzehnte verdankte das Land einen großen Teil seines Wohlstandes dem Auto. Die Autobauer und Zulieferer sind mit etwa 1 Mio. Beschäftigten und einem Anteil von fast 22 Prozent an der gesamten Wirtschaftsleistung beteiligt.

Fragen zur Mobilität der Zukunft, die Diskussion über E-Antrieb und Brennstoffzelle als Alternativen zum Verbrenner sowie ein insgesamt hart umkämpfter Markt um Technologie und Kunden prägen die Branche bereits seit Jahren. Die Corona-Pandemie wirkt dabei wie ein Brennglas und sorgt für enorme Unsicherheiten. Der Fahrzeugmarkt brach in diesem Jahre bereits stellenweise um fast 95 Prozent ein. Sowohl bei Autobauern wie Dailmler, VW und BMW als auch bei Zulieferern wird ein massiver Stellenabbau immer wahrscheinlicher.

Welche Zukunft hat das Auto überhaupt? Wie meistert die Autoindustrie den Wandel? Welche Auswirkungen haben diese Veränderungen auf den Wirtschaftsstandort Deutschland? Diesen und weiteren Fragen gehen die phoenix-Reporter Michael Krons und Marlon Amoyal im Südwesten Deutschlands nach, sprechen mit Vertretern der Autoindustrie, der Zulieferer und der Politik.

Marlon Amoyal und Michael Krons haben unter anderem mit Prof. Ferdinand Düdenhöffer (Automobilexperte Universität St. Gallen), mit der Baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU), mit dem Entwicklungsvorstand von Porsche Michael Steiner sowie dem Esslinger Oberbürgermeister Jürgen Zieger (SPD) gesprochen. Außerdem führten sie Interviews mit Martin Berger, dem Leiter der Forschung und Entwicklung der Firma Mahle, mit Prof. Andreas Wagner vom Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart und dem ehemaligen Kommunikationschef von VW, Stephan Grühsem.

Видео phoenix plus: "Autoland in der Krise" канала phoenix
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
11 июля 2020 г. 17:10:36
00:45:06
Яндекс.Метрика