Загрузка страницы

Q&A I Auf dem Trockenen I Y-Kollektiv

"Kann man das Meerwasser nicht filtern?"
Euer Interesse an der Situation in Kapstadt war in der Kommentarspalte nicht zu übersehen! Es wurde sehr viel und gut diskutiert.
Einige Fragen und Anmerkungen greift Alexander Tieg in diesem Q&A noch einmal für Euch auf.
------------
Link zur Reportage: https://youtu.be/TSOWkizLbw8
Thema der Reportage:
Kapstadt ist die erste westliche Millionenstadt der Welt, der droht das Wasser auszugehen. Nur noch 50 Liter pro Person und Tag dürfen die Einwohner verbrauchen. Wer mehr nutzt, muss hohe Strafen zahlen. Seit drei Jahren hat es kaum geregnet. Die Wasserspeicher der Stadt sind auf den niedrigsten Stand aller Zeiten zusammengeschrumpft, rechnerisch reichen die Vorräte noch bis Ende August 2018. Der Kampf ums letzte Wasser hat begonnen und vergrößert die Schere zwischen arm und reich. Wer es sich leisten kann, lässt sich in diesen Tagen einen eigenen Brunnen im Vorgarten bauen. In den Armenvierteln Kapstadts, den Townships, kommt hingegen kaum noch Wasser an. Was passiert mit einer Stadt, wenn es plötzlich kein Wasser mehr gibt?
------------
Y-zwei ist der Zweitkanal des Y-Kollektivs. Wenn Euch unsere Reportagen gefallen, könnt Ihr auf diesem Kanal noch weitere Hintergrundinfos zu unseren Themen erhalten. Wir machen unsere Recherche transparent und lassen Euch zu Wort kommen.
------------
Y-Kollektiv-Kanäle:
► Hier kannst Du das Y-Kollektiv ABONNIEREN: https://goo.gl/8yBDdh
► FACEBOOK: https://www.facebook.com/YKollektiv/
► TWITTER: https://twitter.com/Y_Kollektiv
------------
► Wir gehören zu #funk: YouTube: http://youtube.com/funkofficial funk Web-App: http://go.funk.net Facebook: http://facebook.com/funk

Видео Q&A I Auf dem Trockenen I Y-Kollektiv канала Y-zwei
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 мая 2018 г. 16:00:10
00:06:38
Яндекс.Метрика