Загрузка страницы

Karl Wilhelm Brandt Konzertstück Nr. 1 op.11 Trompeter Matthias Höfs

Der deutsche Komponist (1896-1923) wanderte als Jugendlicher nach Russland aus und änderte seinen Namen in Vassily Georgivich Brandt. Er spielte Trompete im Orchester des Bolschoi-Theaters von 1890 bis 1909, ab 1895 als Solotrompeter. Am Moskauer Koservatorium war er ab 1900 Professor für Trompete, bevor er zwei Jahre später ans Konservatorium nach Saratov ging, wo er bis zu seinem Tod im Jahre 1923 blieb.
Brandt ist bei Trompetern sehr bekannt (oft auch unter seinem deutschen Namen Willy Brandt) als Komponist von Lehrstücken und kurzen Solowerken für Trompete. Das "Konzertstück Nr. 1, op. 11" ist eine seiner bekanntesten Kompositionen.

Видео Karl Wilhelm Brandt Konzertstück Nr. 1 op.11 Trompeter Matthias Höfs канала Steffan Tatkraft
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 сентября 2018 г. 0:09:34
00:07:00
Яндекс.Метрика