Загрузка страницы

Lagetoleranzen - Parallelität, Rechtwinkligkeit, Neigung und Koaxialität

In dem heutigen Video geht es um das Thema Lagetoleranzen. Die Form- und Lagetoleranzen gehören zum Teilgebiet der Geometrischen Produktspezifikation (GPS). Insbesondere geht es vorliegend um die Parallelität, die Rechtwinkligkeit, die Neigung und die Koaxialität.

Parallelität liegt vor, wenn die tolerierte Achse in einem Zylinder mit dem vorgegebenen Durchmesser (hier 0,2 mm) liegt, der parallel zur Bezugsachse A ist. Die Parallelität misst Daniel mit einem Messtisch. Der Prüfstift stellt die "Verlängerung" der Bohrung dar. Durch die Messung der Mantellinie des Prüfstifts kann man auf die Parallelität der Mittelachse der Bohrung schließen.

Bei der Rechtwinkligkeit muss die tolerierte Zylinderachse in einem zur Bezugsfläche A senkrechten Zylinder mit dem vorgegebenen Durchmesser (hier 0,2 mm) liegen. Gemessen wird die Rechtwinkligkeit mit einem Konturographen oder einer Messuhr, die horizontal ausgerichtet ist.

Bei der Neigung muss die tolerierte Neigungsfläche zwischen zwei zur Bezugsachse A geneigten parallelen Ebenen mit dem vorgegebenen Abstand (hier 0,1 mm) liegen. Der geometrisch ideale Winkel muss hier 20 Grad betragen. Die Neigung wird mit Hilfe eines Konturographen, eines mechanischen Winkelmessers oder eines Profilprojektors gemessen.

Koaxialität liegt vor, wenn die Achse des tolerierten Wellenteils in einem zur Bezugsachse A koaxialen Zylinder mit dem vorgegebenen Durchmesser (hier 0,2 mm) liegt. Die Koaxialität kann mit Hilfe einer Messuhr und eines Prismas gemessen werden. Hierbei ist zu beachten, dass der größte Durchmesser und der kleinste Durchmesser an derselben Messstelle notiert wird.

Wir haben bewusst Messmittel gewählt, bei denen wir vermuten, dass diese fast jeder zur Verfügung hat.

Viel Spaß beim Anschauen und vergesst nicht, unseren Kanal zu abonnieren.
Unser Equipment:

Kamera Nr.1: https://amzn.to/2F91vu9
Kamera Nr.2: https://amzn.to/3h4eSZM
Sicherheitsschuhe in Sommerausführung: https://amzn.to/2F4h5qN
Es handelt sich hier um Affiliate-links. Solltet ihr etwas kaufen, unterstützt ihr dadurch unsere Arbeit, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Видео Lagetoleranzen - Parallelität, Rechtwinkligkeit, Neigung und Koaxialität канала Rund Ums Drehen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 ноября 2020 г. 21:41:34
00:14:43
Яндекс.Метрика