Загрузка страницы

Gilles Deleuze und das moderne Kino | Geschichte[n] des Films #1

Dies ist die Pilotfolge eines neuen, filmgeschichtlichen Formats auf DIE ZWEITE PRODUKTION mit dem Titel "Geschichte(n) des Films".

Thema der ersten Folge ist der Epochenumbruch im Kino um 1945 und die sich daraus entwickelnde Veränderung für die Art und Weise, wie die Bewegungsbilder mit uns in Kontakt treten. Gilles Deleuze hat dazu in seinem zweiten Filmbuch "Kino 2. Das Zeit-Bild" fünf Merkmale herausgearbeitet, durch die sich das moderne Kino vom klassischen Kino unterscheidet. Mehr dazu im Video...

Literatur:
Gilles Deleuze (1996) Kino 1. Das Bewegungs-Bild. Frankfurt a.M.
Gilles Deleuze (1996) Kino 2. Das Zeit-Bild. Frankfurt a.M.

Filme:
Fahrraddiebe (R: Vittorio De Sica, IT 1948)
L'eclisse – Liebe 1962 (R: Michelangelo Antonioni, IT 1962)
Blow Up (R: Michelangelo Antonioni, GB 1966)
Außer Atem (R: Jean-Luc Godard, F 1960)
Jonas (R: Ottomar Dominik, D 1959)
Schießen Sie auf den Pianisten (R: François Truffaut, F 1960)

___
www.zweiteproduktion.de
www.facebook.de/zweiteproduktion
www.twitter.de/2teproduktion

Видео Gilles Deleuze und das moderne Kino | Geschichte[n] des Films #1 канала DIE ZWEITE PRODUKTION
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 августа 2019 г. 14:00:05
00:20:14
Яндекс.Метрика