Загрузка страницы

Baths of Caracalla, Rome - Italy 4K Travel Channel

The Baths of Caracalla were the second largest public bath in Rome after the Baths of Diocletian. Both baths were open to the public with free admission.
The Baths of Caracalla offered places for approx 2000 spa visitors. The construction was started by Emperor Septimus Severus in 206 AD and completed by Emperor Caracalla in 216 AD. The main building is 214 x 110 m in size and was spanned by a ceiling with a height of more than 20 m.
In the year 573 the water pipes were destroyed by the Ostrogoths and the bath could not be used any longer.
In Rome, the baths were of high social and hygienic importance. It was a meeting places for the bath or sauna and served also for gymnastics and other sports . In addition, there were libraries, meeting rooms, barbershops and other stores. They were important for the hygienic reasons, since the houses in Rome had no private bath at that time. In this respect, one was dependent on public bathhouses.
In addition to various mosaics, the rooms were lavishly decorated with marble, paintings and sculptures. 1600 stone chairs for guests to relax were found here.
The caldarium (hot bath) was spanned by a 35 m wide dome of ceramic hollow ware, the world's largest of its kind. The temperature in the caldarium was between 40 and 50 ° C.
The combustion chambers were in the basement which was not accessible for the public. Here, the hot air was generated, which was then passed into the floors and walls. More than 100 slaves were needed in order to fire the stoves. Over a period of 400 years, 10 tons of wood were burned per day . An own logistics was needed to supply the baths with wood from all over the empire.
Polemius Silvius counted the Baths of Caracalla as one of the seven wonders of Rome. Since 1980, the historic center of Rome, and St. Peter's Basilica and the Vatican City, belong to the UNESCO World Heritage Sites.
On the way back to the hotel we were able to take a look at the ruins of the Domus Augustana above the Circus Maximus at sunset.
......
please read more: https://blog.myvideomedia.com
Die Caracalla Thermen waren nach den Diokletiansthermen die zweitgrößten Thermen in Rom. Beides waren öffentliche Badeanstalten mit freiem Eintritt.
Die Caracalla Thermen waren für ca. 2000 Badegäste ausgelegt. Der Bau wurde unter Kaiser Septimus Severus um 206 begonnen und unter Caracalla im Jahr 216 fertiggestellt. Das Hauptgebäude ist 214 x 110 m groß und war in über 20 m Höhe von einer Decke überspannt.
Im Jahre 573 wurden die Wasserleitungen von den Goten zerstört, was den Badebetrieb beendete.
In Rom hatten die Thermen eine hohe soziale und hygienische Bedeutung. Sie waren Treffpunkt für das Bad oder die Sauna, dienten aber auch der Gymnastik und anderen Sportarten. Außerdem gab es Bibliotheken, Versammlungsräume und Friseurläden und andere Geschäfte. Für die Hygiene waren sie deshalb bedeutsam, da die Häuser in Rom über keinerlei Bad verfügten. Man war in dieser Beziehung auf Badeanstalten angewiesen.
Neben diversen Mosaiken waren die Räume prunkvoll mit Marmor, Malereien und Skulpturen ausgestattet. 1600 steinerne Stühle zur Entspannung der Gäste wurden hier gefunden.
Das Caldarium (Heißbad) war von einer 35 m weiten Kuppel aus Tonhohlkörpern, der weltgrößten ihrer Art, überspannt. Hier betrug die Temperatur zwischen 40 und 50 °C.
Im Untergeschoss, das für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, waren die Brennkammern untergebracht. Hier wurde die Heißluft erzeugt, welche dann in die Fußböden und Wände geleitet wurde. Mehr als 100 Sklaven befeuerten die Öfen. Pro Tag wurden 10 Tonnen Holz verbrannt und das 400 Jahre lang. Eine eigene Logistik versorgte die Thermen aus dem ganzen Reich mit Holz.
Polemius Silvius zählte die Caracalla Thermen zu den sieben Wundern von Rom. Seit 1980 gehört die Altstadt Roms, sowie der Petersdom und die Vatikanstadt zum UNESCO Weltkulturerbe.
Auf dem Rückweg ins Hotel konnten wir noch einen Blick auf die Ruinen der Domus Augustana oberhalb des Circus Maximus bei Sonnenuntergang werfen.
........
Weitere Infos im Reisevideoblog: https://blog.myvideomedia.com

Видео Baths of Caracalla, Rome - Italy 4K Travel Channel канала myVideoMedia
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 ноября 2014 г. 13:11:38
00:06:02
Яндекс.Метрика