Загрузка страницы

Seilfahrt in die Grube Reden Juni 2018 für das Projekt "Erbe on Tour" 360° Video

Die Grube Reden ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk im Ortsteil Landsweiler-Reden in Schiffweiler im Saarland.
Im Jahr 1846 wurde der Schacht Reden I als Betriebsteil der Grube Heinitz abgeteuft. 1850 wurde das Bergwerk eigenständig und ein zweiter Schacht angehauen. Benannt wurde die Grube nach dem preußischen Bergwerksminister Friedrich Wilhelm von Reden.
Die Grube Reden bestand bis zum 31. Dezember 1995 .
Die Anlage steht heute unter Denkmalschutz und gilt als „markantes, sehr aussagefähiges Architekturzeugnis des Saar-Bergbaus“. Als Restaufgabe des Bergbaus wird noch heute die zentrale Wasserhaltung des Saarreviers in Reden betrieben. Hierzu werden noch zwei Schächte mit je 886 Meter Teufe betriebsbereit gehalten. Es sind noch rund 50 Personen am Standort Reden beschäftigt.[3] Das im Rahmen der Wasserhaltung aus einer Tiefe von 886 Metern geförderte warme Grubenwasser wird mittels Wärmetauscher zum Beheizen verschiedener Gebäude auf dem Areal genutzt. Zudem betreibt die STEAG hier eine Grubengasanlage zur Stromerzeugung. Die Schächte Reden IV und V gehören neben dem Schacht Duhamel und dem Nordschacht zu den letzten betriebsbereiten Schächten im Saarrevier.
https://artsandculture.google.com/partner/staatskanzlei-saarland

Видео Seilfahrt in die Grube Reden Juni 2018 für das Projekt "Erbe on Tour" 360° Video канала Open Gallery Saarland - Staatskanzlei
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
23 июля 2018 г. 16:07:48
00:09:56
Яндекс.Метрика