Загрузка страницы

Die Seenotretter: DGZRS in Grömitz

Guido Förster - Vormann auf der "Hans Hackmack" im Yachthafen Grömitz

In Grömitz liegen zahlreiche Segel- und Motoryachten in einer der größten Marinas der Ostsee. Strategisch ist der Liegeplatz für die HANS HACKMACK besonders günstig, da in unmittelbarer Nähe die Route der großen Fähren Richtung Skandinavien vorbeiführt.

Gebaut wurde die HANS HACKMACK 1996 bei der Schweers-Werft in Bardenfleth. Ihr Tochterboot trägt den Namen EMMI. Stationiert war der Seenotkreuzer ab seiner Indienststellung im Dezember 1996 zunächst auf der Station Büsum. Seit dem 14. April 2011 liegt die HANS HACKMACK einsatzbereit in Grömitz im Yachthafen an Steg 6.

Benannt ist der Seenotkreuzer nach einem Bremer Verleger und Förderer der DGzRS, dessen Stiftung ihren Bau ermöglichte. Das Tochterboot erhielt den Namen der Ehefrau des Stifters. Die Besatzung der HANS HACKMACK mit Vormann Guido Förster besteht aus neun Festangestellten, wovon vier rund um die Uhr an Bord sind. Hinzu kommen neun Freiwillige, die die Stamcrew bei Bedarf ergänzen.

Видео Die Seenotretter: DGZRS in Grömitz канала OstholsteinTV
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
19 января 2017 г. 17:40:37
00:02:29
Яндекс.Метрика