Загрузка страницы

Vier Jahre Training für eine Bergtour | Anjas zweites Leben | Doku 6/6 | BR | Bergmenschen | Berg

--- Vor vier Jahren kracht ein LKW frontal in Anjas Auto. Sie verbringt Monate in Klinik und Reha. Zurück bleiben eine Gehbehinderung, Narben und ein großer Traum: wieder zurück auf ihren Hausberg, die Kampenwand. Sie trainiert jahrelang für das große Ziel.

Diese Dokumentation begleitet Anja Arnold insgesamt zwei Jahre. Alle Folgen der Dokumentation sehen Sie hier: https://1.ard.de/Bergmenschen-Anja-alle-Folgen

-
Vor ihrem Unfall war Anja oft auf ihrem Hausberg, der Kampenwand. Sie trainiert vier Jahre, um es irgendwann nach oben zu schaffen. Dann fühlt Anja sich bereit.

Autor: Nadja Arnold, Johannes Noack

"Sag mir nicht, dass das nicht geht": Anjas Geschichte zeigt, wie sehr man am Boden liegen und dann doch wieder aufstehen kann – und nebenbei eine ganze Gruppe mitreißt. Mit der selbst gegründeten Wandergruppe für Menschen mit Gehbehinderung will sie es in die Berge schaffen. Zurück dorthin, wo Anja sich frei fühlt – dass sie dafür Krücken braucht und jeder Höhenmeter wie einer zu viel erscheint, ist für sie kein Grund, im Tal zu bleiben.

Anja trainiert jede Woche beim Physio, nimmt Stunden in therapeutischem Klettern. Nie verbissen, manchmal zweifelnd, aber meistens optimistisch arbeitet sich Anja Meter um Meter, Höhenmeter um Höhenmeter näher an ihr Ziel heran. Im Frühjahr 2021, nachdem der Schnee geschmolzen ist, soll es wieder auf den Gipfel gehen - aus eigener Kraft.

Alle Folgen der Dokumentation sehen Sie hier: https://1.ard.de/Bergmenschen-Anja-alle-Folgen

#Bergmenschen #Chiemgau #Unfall #Kampenwand

Видео Vier Jahre Training für eine Bergtour | Anjas zweites Leben | Doku 6/6 | BR | Bergmenschen | Berg канала Bayerischer Rundfunk
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 января 2022 г. 12:32:46
00:14:52
Другие видео канала
Forstwirt als Youtuber | Die Holzknechte 5/7 | Bergmenschen | Doku | BRForstwirt als Youtuber | Die Holzknechte 5/7 | Bergmenschen | Doku | BRGlücklicher Flohmarktfund mit Rahmen: Aquarell "Mönch" | Kunst + Krempel | BRGlücklicher Flohmarktfund mit Rahmen: Aquarell "Mönch" | Kunst + Krempel | BRHistorisches Werk gerettet: Die alte Turmuhr in Ebersberg | Schwaben + Altbayern | BRHistorisches Werk gerettet: Die alte Turmuhr in Ebersberg | Schwaben + Altbayern | BREin Stück Schaustellergeschichte: Das Leben auf Festen früher und heute | Frankenschau | BREin Stück Schaustellergeschichte: Das Leben auf Festen früher und heute | Frankenschau | BRVon Wasserwellen und Victory-Rollen: Die Retro-Friseurin aus Mühlhausen | Schwaben + Altbayern | BRVon Wasserwellen und Victory-Rollen: Die Retro-Friseurin aus Mühlhausen | Schwaben + Altbayern | BRSchwarze Soldatenfliege: Fliegenlarven als Fischfutter mit Hürden | Gut zu wissen | BRSchwarze Soldatenfliege: Fliegenlarven als Fischfutter mit Hürden | Gut zu wissen | BRDie Rettung der "Staufen": Schifffahrt auf dem Königssee | Zwischen Spessart und Karwendel | BRDie Rettung der "Staufen": Schifffahrt auf dem Königssee | Zwischen Spessart und Karwendel | BRGlück bei Haushaltauflösung: Gemälde mit zwei Seiten | Kunst + Krempel | BRGlück bei Haushaltauflösung: Gemälde mit zwei Seiten | Kunst + Krempel | BRBlumen & Musik : 4 Moosburgerinnen zwischen Gärtnerei und Wirtshaus | Schwaben & Altbayern | BRBlumen & Musik : 4 Moosburgerinnen zwischen Gärtnerei und Wirtshaus | Schwaben & Altbayern | BRErfolgskonzept eines Dorfladens: Überleben mit Brot & Braten  | Zwischen Spessart und Karwendel | BRErfolgskonzept eines Dorfladens: Überleben mit Brot & Braten | Zwischen Spessart und Karwendel | BRSensationelle Barock-Büste: "Schreiendes Kind" | Kunst + Krempel | BRSensationelle Barock-Büste: "Schreiendes Kind" | Kunst + Krempel | BRVon der Straße zum Designobjekt: Skateboard-Upcycler Moritz Bacher | Schwaben & Altbayern | BRVon der Straße zum Designobjekt: Skateboard-Upcycler Moritz Bacher | Schwaben & Altbayern | BRBadespaß im Selbstbetrieb: Das Mini-Freibad in Einweging | Schwaben & Altbayern | BRBadespaß im Selbstbetrieb: Das Mini-Freibad in Einweging | Schwaben & Altbayern | BRPaul Enghofer kocht ein: Garten-Ernte verwerten und haltbar machen | Einkochen & Fermentieren | BRPaul Enghofer kocht ein: Garten-Ernte verwerten und haltbar machen | Einkochen & Fermentieren | BRLagerungsschwindel: Diese speziellen Übungen können bei Schwindel helfen | Gesundheit | BRLagerungsschwindel: Diese speziellen Übungen können bei Schwindel helfen | Gesundheit | BRNeusiedler See - eine Entdeckungstour auf dem E-Bike | freizeit | Doku | BRNeusiedler See - eine Entdeckungstour auf dem E-Bike | freizeit | Doku | BRFest im Job: Pflegehelferin im Krankenhaus mit Down-Syndrom  | Schwaben + Altbayern | BRFest im Job: Pflegehelferin im Krankenhaus mit Down-Syndrom | Schwaben + Altbayern | BRWo Plätzchen Kekse heißen: Weihnachts-Bäckerei in Südtirol  | Unter unserem Himmel | BR | Kurz-DokuWo Plätzchen Kekse heißen: Weihnachts-Bäckerei in Südtirol | Unter unserem Himmel | BR | Kurz-DokuWürzburg: Kunstschmiede Schrepfer | Zwischen Spessart und Karwendel | BRWürzburg: Kunstschmiede Schrepfer | Zwischen Spessart und Karwendel | BRHals- und Beinbruch? Ickinger reaktivieren alte Skischanze | Schwaben + Altbayern | BRHals- und Beinbruch? Ickinger reaktivieren alte Skischanze | Schwaben + Altbayern | BRIm Land der Modelleisenbahn: Herr Schneider und seine Gartenbahn | Schwaben & Altbayern | BRIm Land der Modelleisenbahn: Herr Schneider und seine Gartenbahn | Schwaben & Altbayern | BR
Яндекс.Метрика