Загрузка страницы

SEO TEXTE SCHREIBEN (2018): Ultimative 9 Schritte Anleitung für TOP CONTENT (auch für Nischenseiten)

Qualitative SEO Texte schreiben - 300 Wörter Content funktioniert nicht mehr. Deswegen gibt es in diesem Video die Ultimative 9 Schritte Anleitung für Top SEO Content.

=== INHALTSVERZEICHNIS:

0:00 Einleitung und grundlegende Dinge
0:39 Was ist ein SEO Text?
1:45 Warum ist ein klassischer SEO Text eine schlechte Idee?
3:05 Was ist ein GUTER SEO Text? Was ist GUTER SEO Content?
5:23 SCHRITT 1 - Keywordfokus / Keywordrecherche (Mindmap, Keywordmap)
5:58 SCHRITT 2 - Suchintention verstehen
7:23 SCHRITT 3 - Contentstrategie der Konkurrenz bewerten
11:30 SCHRITT 4 - Hauptkonkurrenten definieren und Mittelwert bilden
12:34 SCHRITT 5 - Themenlücken finden
14:53 SCHRITT 6 - Contentstrategie "würzen"
16:00 SCHRITT 7 - Überschriftenstruktur erstellen
16:52 SCHRITT 8 - WDF*IDF / LSI, LSO / Wortwelt-Analysen und sonstiger SEO Schweinekram
18:46 SCHRITT 9 - Macht eure OnPage-Hausaufgaben

=== INHALT:

SEO Texte zu schreiben, vor allem wenn diese 2018 noch etwas bringen sollen, ist lange nicht mehr so einfach wie noch vor ein paar Jahren/Jahrzehnten. Und ich finde das einfach nur geil, weil letztendlich gewinnt man jetzt nur noch, wenn man einen besseren Job macht. Abkürzungen oder irgendwelche Tricks gehören zum Glück der Vergangenheit an. Doch die Fragen ist dennoch: Wie schreibt man einen guten SEO Text und wie geht man dabei genau vor?

SCHRITT 1 - KEYWORDFOKUS /KEYWORDRECHERCHE
SEO Texte brauchen immer einen Keywordfokus, weil sonst wäre der SEO Text halt auch nur ein Text. Mit diesem wollen wir organisch in den Suchergebnissen ranken, und das möglichst gut. D.h. in jedem Fall muss dem SEO Text eine Keywordrecherche vorangehen. Diese sollte möglichst umfassend und nicht nur auf ein einzelnes Keyword beschränkt sein, schließlich steht der SEO Text und das Keyword niemals alleine für sich, sondern spielt in der Gesamtheit "Webseite" eine Rolle.

D.h. es gibt oftmals verschiedene Webseiten Bereiche mit ähnlichen Keywords oder hierarchische Strukturen mit wichtigen Pillar-Content -Pages bzw. Hubpages bzw. Evergreen Pages (jeder nennt die anders) und "unwichtigeren" 2nd-Tier-Pages, Supporting Pages, Sub-Silo-Pages, Sub-Seiten (auch diese nennt jeder anders - ich persönlich nutze immer Hubseiten und Subseiten). Jedenfalls kann man den SEO Content strukturell bei ähnlichen Themen/Keywords auch ähnlich aufbauen und sich somit viel Arbeit ersparen.

Mehr zum Thema Keywordrecherche:
1 https://www.youtube.com/watch?v=z_Lxifv2Pxs&t=1525s
2 https://www.youtube.com/watch?v=vNkkk2nIYaQ&t=86s
3 https://www.youtube.com/watch?v=gqP1G0gUDk0

SCHRITT 2 - SUCHINTENTION VERSTEHEN
Die Suchintention gehört mit zu den wichtigsten Dingen im Bereich SEO. Und ist ja auch irgendwie logisch oder? Bietet man nicht genau das an, was der User will, wie will man dann selbst vernünftig ranken?

Mehr zum Thema Suchintention: https://www.youtube.com/watch?v=4QOWBV0lxj0&t=103s

Offizielle "Anleitung" von Google: https://static.googleusercontent.com/media/www.google.com/de//insidesearch/howsearchworks/assets/searchqualityevaluatorguidelines.pdf

SCHRITT 3 - CONTENTSTRATEGIE DER KONKURRENZ BEWERTEN
1. Content, reiner Inhalt
2. Aufbereitung
3. Funktionen
4. Besonderheiten

SCHRITT 4 - HAUPTKONKURRENTEN DEFINIEREN UND MITTELWERT BILDEN
- Wir wollen mindestens genauso gut sein, wie das Best-Of der Konkurrenz.
- d.h. minimale Basis für SEO Text=Themen der Konkurrenten

SCHRITT 5 - CONTENTLÜCKEN FINDEN
Welche Themen hat die Konkurrenz bisher noch nicht beantwortet? Welche Themen gibt es noch, die den User interessieren könnten, aber noch nicht von anderen thematisiert wurden?

Dafür nutzen wir diese Methoden:
- "Ähnliche Suchanfragen" von Google
- Autocomplete Keywordrechere (KWfinder, keywordtool.io, Uebersuggest, Hypersuggest, SEOrch, ...)
- W-Fragen Tools wie das von Kai (Search One), w-fragen-tool.com oder answerthepublic.com
- Eigene Recherchen über Facebook Gruppen / Amazon / ... / Suchoperatoren:

Fragen in Foren:
inurl:"forum" "KEYWORD"
inurl:"viewtopic" "KEYWORD"
intext:phpBB" "KEYWORD"
...

Fragen in Blogs/Blogkommentaren
intext:"Kommentar hinterlassen" "KEYWORD"
intext:"kommentieren" "KEYWORD"
intext:"letzte Kommentar" "KEYWORD"
...

SCHRITT 6 - CONTENTSTRATEGIE "WÜRZEN"
Bis jetzt sind wir noch nichts besonderes, d.h. jetzt schauen wir, wie wir aus der Masse herausstechen können. Dabei schauen wir uns wieder die Punkte der Contentstrategie an und überlegen uns verschiedene unique Mehrwerte.

SCHRITT 7 - ÜBERSCHRIFTENSTRUKTUR ERSTELLEN
Spricht für sich selbst oder?

SCHRITT 8 - WDF*IDF / LSI, LSO, / WORTWELT / SEO NERDKRAM
WDF*IDF:
https://de.ryte.com/lp/wdf/
https://de.ryte.com/wiki/WDF*IDF

LSI / LSO
https://de.ryte.com/wiki/Latent_Semantic_Indexing
https://de.ryte.com/wiki/Latent_Semantic_Optimization

SCHRITT 9 - SEO HAUSAUFGABEN MACHEN
Ihr kennt bestimmt alle diese klassischen OnPage-Checklisten oder?

FYI: Thumbnail habe ich mit https://bilder-freistellen-online.de/ freigestellt

Видео SEO TEXTE SCHREIBEN (2018): Ultimative 9 Schritte Anleitung für TOP CONTENT (auch für Nischenseiten) канала Christian Wolfram
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
6 мая 2018 г. 16:55:07
00:23:01
Яндекс.Метрика