Загрузка страницы

Science Slam Köln - So wirkt Sport auf das Gehirn (Science Slam – Stefan Schneider)

Science Slam Köln - Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir uns bewegen? Stefan Schneider erforscht das am Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln. In seinem Slam zeigt er, was Bewegung mit uns macht und wie er das an Astronauten erforscht hat. Damit sicherte er sich den ersten Platz beim Kölner Science Slam im Luxor.

(Science Slam Köln, 05.11.2014, Luxor)

Die nächsten Science-Slam-Termine: https://www.scienceslam.de
Facebook: https://www.facebook.com/ScienceSlam
Twitter: https://twitter.com/scienceslam

Видео Science Slam Köln - So wirkt Sport auf das Gehirn (Science Slam – Stefan Schneider) канала ScienceSlam
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 ноября 2014 г. 12:23:39
00:09:42
Другие видео канала
Science Slam (1.Platz) - Jens Dittrich. "Ich will doch nur spielen"Science Slam (1.Platz) - Jens Dittrich. "Ich will doch nur spielen"Was beim Lesen in unserem Gehirn passiert (Pauline Schröter - Science Slam)Was beim Lesen in unserem Gehirn passiert (Pauline Schröter - Science Slam)Platz 1 - "Facebook statt Hausarbeit" - Science Slam Münster (10.11.2012): Sarah KohlerPlatz 1 - "Facebook statt Hausarbeit" - Science Slam Münster (10.11.2012): Sarah KohlerEpigenetik - wie die Umwelt unsere Gene beeinflusst  (Kai Hensel - Science Slam)Epigenetik - wie die Umwelt unsere Gene beeinflusst (Kai Hensel - Science Slam)'Möchten Sie vielleicht Pommes zu den Pommes?' Johannes Schildgen beim #34 Science Slam Berlin'Möchten Sie vielleicht Pommes zu den Pommes?' Johannes Schildgen beim #34 Science Slam Berlin14. Science Slam Karlsruhe - Tobias Sauer: „Der persönliche Glaube"14. Science Slam Karlsruhe - Tobias Sauer: „Der persönliche Glaube""Komplexität von Kleiderfragen" Johannes Kretzschmar alias Beetlebum beim #32 Science Slam Berlin"Komplexität von Kleiderfragen" Johannes Kretzschmar alias Beetlebum beim #32 Science Slam BerlinWarum ihr dem History Channel keinen glauben schenken solltet  (Ronja Lau– Science Slam)Warum ihr dem History Channel keinen glauben schenken solltet (Ronja Lau– Science Slam)Darm mit Charme - Giulia Enders - Science SlamDarm mit Charme - Giulia Enders - Science SlamDeutscher Meister Science Slam 2013: Reinhard RemfortDeutscher Meister Science Slam 2013: Reinhard RemfortHoroskop? Nein, besser: Das ist das HoroskoT (Lisa Budzinsiki – Science Slam)Horoskop? Nein, besser: Das ist das HoroskoT (Lisa Budzinsiki – Science Slam)Gedächtnis ohne Hirn: Wenn Pflanzen sich an Wärme erinnern (Bryan Nowack – Science Slam)Gedächtnis ohne Hirn: Wenn Pflanzen sich an Wärme erinnern (Bryan Nowack – Science Slam)Wundermittel Sport: Körper, Geist und Gene profitieren von Bewegung | QuarksWundermittel Sport: Körper, Geist und Gene profitieren von Bewegung | QuarksThe time when Sheldon Cooper wasn't 100% correct (Science Slam)The time when Sheldon Cooper wasn't 100% correct (Science Slam)Wie Sport unser Gehirn stärkt mit Prof. Dr. Dr. Schneider | Rebellisch Gesund PodcastWie Sport unser Gehirn stärkt mit Prof. Dr. Dr. Schneider | Rebellisch Gesund PodcastWie untersucht man Elementarteilchen? - Lennart Adam - Science SlamWie untersucht man Elementarteilchen? - Lennart Adam - Science SlamWas macht man eigentlich als Mathematiker? - Science Slam Köln - Dirk FrettlöhWas macht man eigentlich als Mathematiker? - Science Slam Köln - Dirk FrettlöhWie Schulpsychologen hochbegabte Kinder entdecken (Kay Weibert – Science Slam)Wie Schulpsychologen hochbegabte Kinder entdecken (Kay Weibert – Science Slam)Mini-Schwert aus der Bronze-Zeit – Archäologie (Jens Notroff – Science Slam)Mini-Schwert aus der Bronze-Zeit – Archäologie (Jens Notroff – Science Slam)
Яндекс.Метрика