Загрузка страницы

Das Postauto - Dokumentation von NZZ Format (2007)

Das gelbe Postauto gehört zur Schweiz wie das Matterhorn, Uhren und Schokolade. Vor über 100 Jahren fuhren die ersten Postautos auf Schweizer Strassen. Heute befördern 2000 Fahrzeuge über 100 Millionen Passagiere im Jahr. Das Streckennetz ist rund doppelt so lang wie das Schweizer Schienennetz. Weit über die Landesgrenzen hinaus faszinierten schon immer die Alpenfahrten der Postautos. In den Pionierzeiten der Vierrad-Eroberung des Hochgebirges waren von den Konstrukteuren der Schweizer Postautos viele neue Ideen gefordert: in erster Linie bezüglich Bremsen, Antrieb und Fahrkomfort. Allerdings liegt das Kerngeschäft der Postautos damals wie heute nicht im touristischen Bereich, sondern in der Rolle als regionaler Zubringer, als Feinverteiler im öffentlichen Personenverkehr. Heute ist die "Postauto Schweiz AG" gefordert, im liberalisierten Transportmarkt zu bestehen.

In "NZZ Swiss made": Das Dreiklanghorn oder "cis-e-a". Die Produktion des Postautohorns in Sumiswald und die "Postauto-Musikanta" aus Graubünden.

Abonniere NZZ Format: https://goo.gl/Fy28as

***

Links zur Sendung:

Alles zum Postauto – inklusive Fahrplan von PostAuto Schweiz AG.
http://www.postauto.ch/de/index_pag.htm

PubliCar
Übersicht, wo PubliCar-Angebot besteht
http://www.postauto.ch/de/pag_publicar_angebot

Kontaktadressen zu allen Bussen im Oberengadin
http://www.engadinverbund.ch/ausgabe/ausgabe.php?wobinich=Verbund_Partner&Sprache=de

Oldtimer Club Saurer mit Öffnungszeiten des Saurer-Museums in Arbon
http://www.saureroldtimer.ch

FBW-Club
Mit Öffnungszeiten des FBW-Museums in Wetzikon
http://www.fbw.ch

Steilste Postautostrecke der Schweiz im Kiental
Touristische Informationen zum Kiental
http://www.kiental.ch

Touristische Informationen zur Griesalp im Kiental
http://www.griesalp.ch/de/infos/findex.html

Touristische Informationen zum Bergell
http://www.bregaglia.ch/homepage.asp?language=3

Produzent des Dreiklanghorns Moser Baer Sumiswald (Mobatime Gruppe)
http://www.mobatime.ch/gruppe.html

***

Adressen:

Saurer Oldtimer Museum
Grabenstrasse 6
CH-9320 Arbon am Bodensee
Für Auskünfte bezüglich Öffnungszeiten, Führungen und Reservationen:
(Anlaufstelle ist die BSG Unternehmensberatung)
Tel +41 71 243 57 57
Fax +41 71 243 57 43

FBW-Museum
Zürcherstr. 95
8620 Wetzikon
Für Auskünfte bezüglich Oeffnungszeiten, Führungen und Reservationen:
Tel. 044 932 38 38

Видео Das Postauto - Dokumentation von NZZ Format (2007) канала NZZ Format
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
26 мая 2017 г. 19:00:04
00:36:33
Яндекс.Метрика