Qualifizierungschancengesetz (QCG) 2025 erklärt ✅ | Staatlich geförderte Weiterbildung mit Talentivo
📌 Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen:
➡️ https://www.talentivo.de/beratung
Möchten Sie Ihre Karrierechancen verbessern oder als Arbeitgeber Ihr Team fit für den digitalen Wandel machen?
In diesem Webinar erklären wir das Qualifizierungschancengesetz (QCG) und zeigen, wie Sie mit Talentivo bis zu 100% staatliche Förderung für Ihre Weiterbildung nutzen können.
👉 Inhalte:
- Wie funktioniert das Qualifizierungschancengesetz?
- Wer wird gefördert (Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Unternehmen)?
- Welche Kosten übernimmt der Staat?
- Wie läuft der Antragsprozess ab?
- Praxisbeispiel: Digital Marketing Weiterbildung mit Talentivo
⏱ Kapitel
0:00 – Herzlich willkommen zu unserem Webinar
0:02 – Das Qualifizierungschancengesetz
0:05 – Staatlich geförderte Weiterbildung nutzen
0:12 – Wie Talentivo Sie begleitet
0:19 – Weiterbildung ist kein Luxus
0:21 – Grundlage, um in der digitalen Arbeitswelt erfolgreich zu bleiben
0:23 – Ein kurzer Blick auf Talentivo
0:28 – Spezialisierung auf digitale Weiterbildung seit 2024
0:33 – AZAV-zertifizierte Kurse (100% förderfähig)
0:39 – Gründer Markus Bud & Iman Koma – Strategie & Technologie
0:46 – Motto: Digitale Bildung für alle
0:51 – Einführung des Qualifizierungschancengesetzes seit 2019
0:57 – Ziel: Beschäftigungsfähigkeit sichern, Unternehmen unterstützen
1:06 – Kernziele des Gesetzes
1:16 – Weiterbildung auch während Jobs fördern
1:20 – Talentivo macht das Gesetz für Sie nutzbar
1:27 – Für wen gilt die Förderung? Arbeitnehmer & Unternehmen
1:34 – Besonders gefördert: Menschen ohne Abschluss, Risikoberufe, Ältere
1:43 – Förderung auch für Unternehmen (Startup, KMU, Konzerne)
1:52 – Chancen für Einzelpersonen & Arbeitgeber
2:03 – Was wird gefördert? Lehrgangskosten bis 100%
2:10 – Weiterbildung bei Talentivo komplett finanziert
2:16 – Arbeitsentgeltzuschüsse bis 75%
2:23 – Vorteile für Arbeitgeber & Arbeitnehmer
2:34 – Warum macht der Staat das?
2:45 – Ziele: Arbeitsplätze sichern, Fachkräftemangel bekämpfen
2:57 – Talentivo-Kurse: praxisnah & zukunftsorientiert
3:09 – Qualitätsstandard & AZAV-Zertifizierung
3:21 – Bedeutung der Zertifizierung
3:34 – Nur geprüfte Anbieter dürfen fördern
3:43 – Talentivo ist zertifiziert – Ihre Sicherheit
3:52 – Volle Förderung & geprüfte Qualität
3:59 – Konkrete Vorteile für Arbeitnehmer & Arbeitgeber
4:07 – Weiterbildung bis 100% kostenfrei
4:15 – Flexibel, online & praxisnah
4:23 – Arbeitgeber: Zuschüsse bis 75% Lohnkosten
4:30 – Qualifizierung statt Neueinstellungen
4:40 – Rechenbeispiel Förderung (Mitarbeiterkosten)
5:07 – Antragstellung: einfacher Prozess
5:18 – Ablauf in 4 Schritten
5:22 – Beratungsgespräch
5:27 – Auswahl der Weiterbildung (z. B. Digital Marketing Kurs)
5:33 – Antragstellung: Bildungsgutschein / BA
5:41 – Start nach Bewilligung, berufsbegleitend gefördert
5:48 – Klarer Prozess – Talentivo begleitet Schritt für Schritt
5:59 – FAQ: häufige Fragen zur Förderung
6:04 – Förderungshöhe, Bildungsgutschein, Kursdetails
6:14 – Keine falschen Fragen – Austausch im Webinar
6:19 – Letzter Teil: Wie starten?
6:26 – Mit QCG + Talentivo 100% gefördert in die Zukunft
6:33 – Beratungsgespräch direkt über talentivo.de/beratung
6:42 – Gemeinsam die berufliche Zukunft sichern
💡 Mit Talentivo sichern Sie sich AVGS-zertifizierte, staatlich geförderte Weiterbildungen – flexibel, praxisnah und 100% digital.
📌 Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen:
➡️ https://www.talentivo.de/beratung
Live-Webinar: https://www.talentivo.de/webinar/
Видео Qualifizierungschancengesetz (QCG) 2025 erklärt ✅ | Staatlich geförderte Weiterbildung mit Talentivo канала Talentivo
➡️ https://www.talentivo.de/beratung
Möchten Sie Ihre Karrierechancen verbessern oder als Arbeitgeber Ihr Team fit für den digitalen Wandel machen?
In diesem Webinar erklären wir das Qualifizierungschancengesetz (QCG) und zeigen, wie Sie mit Talentivo bis zu 100% staatliche Förderung für Ihre Weiterbildung nutzen können.
👉 Inhalte:
- Wie funktioniert das Qualifizierungschancengesetz?
- Wer wird gefördert (Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Unternehmen)?
- Welche Kosten übernimmt der Staat?
- Wie läuft der Antragsprozess ab?
- Praxisbeispiel: Digital Marketing Weiterbildung mit Talentivo
⏱ Kapitel
0:00 – Herzlich willkommen zu unserem Webinar
0:02 – Das Qualifizierungschancengesetz
0:05 – Staatlich geförderte Weiterbildung nutzen
0:12 – Wie Talentivo Sie begleitet
0:19 – Weiterbildung ist kein Luxus
0:21 – Grundlage, um in der digitalen Arbeitswelt erfolgreich zu bleiben
0:23 – Ein kurzer Blick auf Talentivo
0:28 – Spezialisierung auf digitale Weiterbildung seit 2024
0:33 – AZAV-zertifizierte Kurse (100% förderfähig)
0:39 – Gründer Markus Bud & Iman Koma – Strategie & Technologie
0:46 – Motto: Digitale Bildung für alle
0:51 – Einführung des Qualifizierungschancengesetzes seit 2019
0:57 – Ziel: Beschäftigungsfähigkeit sichern, Unternehmen unterstützen
1:06 – Kernziele des Gesetzes
1:16 – Weiterbildung auch während Jobs fördern
1:20 – Talentivo macht das Gesetz für Sie nutzbar
1:27 – Für wen gilt die Förderung? Arbeitnehmer & Unternehmen
1:34 – Besonders gefördert: Menschen ohne Abschluss, Risikoberufe, Ältere
1:43 – Förderung auch für Unternehmen (Startup, KMU, Konzerne)
1:52 – Chancen für Einzelpersonen & Arbeitgeber
2:03 – Was wird gefördert? Lehrgangskosten bis 100%
2:10 – Weiterbildung bei Talentivo komplett finanziert
2:16 – Arbeitsentgeltzuschüsse bis 75%
2:23 – Vorteile für Arbeitgeber & Arbeitnehmer
2:34 – Warum macht der Staat das?
2:45 – Ziele: Arbeitsplätze sichern, Fachkräftemangel bekämpfen
2:57 – Talentivo-Kurse: praxisnah & zukunftsorientiert
3:09 – Qualitätsstandard & AZAV-Zertifizierung
3:21 – Bedeutung der Zertifizierung
3:34 – Nur geprüfte Anbieter dürfen fördern
3:43 – Talentivo ist zertifiziert – Ihre Sicherheit
3:52 – Volle Förderung & geprüfte Qualität
3:59 – Konkrete Vorteile für Arbeitnehmer & Arbeitgeber
4:07 – Weiterbildung bis 100% kostenfrei
4:15 – Flexibel, online & praxisnah
4:23 – Arbeitgeber: Zuschüsse bis 75% Lohnkosten
4:30 – Qualifizierung statt Neueinstellungen
4:40 – Rechenbeispiel Förderung (Mitarbeiterkosten)
5:07 – Antragstellung: einfacher Prozess
5:18 – Ablauf in 4 Schritten
5:22 – Beratungsgespräch
5:27 – Auswahl der Weiterbildung (z. B. Digital Marketing Kurs)
5:33 – Antragstellung: Bildungsgutschein / BA
5:41 – Start nach Bewilligung, berufsbegleitend gefördert
5:48 – Klarer Prozess – Talentivo begleitet Schritt für Schritt
5:59 – FAQ: häufige Fragen zur Förderung
6:04 – Förderungshöhe, Bildungsgutschein, Kursdetails
6:14 – Keine falschen Fragen – Austausch im Webinar
6:19 – Letzter Teil: Wie starten?
6:26 – Mit QCG + Talentivo 100% gefördert in die Zukunft
6:33 – Beratungsgespräch direkt über talentivo.de/beratung
6:42 – Gemeinsam die berufliche Zukunft sichern
💡 Mit Talentivo sichern Sie sich AVGS-zertifizierte, staatlich geförderte Weiterbildungen – flexibel, praxisnah und 100% digital.
📌 Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen:
➡️ https://www.talentivo.de/beratung
Live-Webinar: https://www.talentivo.de/webinar/
Видео Qualifizierungschancengesetz (QCG) 2025 erklärt ✅ | Staatlich geförderte Weiterbildung mit Talentivo канала Talentivo
Qualifizierungschancengesetz Weiterbildung Förderung Weiterbildung 100% Förderung Bildungsgutschein 2025 Weiterbildung Digital Marketing Talentivo Weiterbildung geförderte Weiterbildung AVGS Weiterbildung Weiterbildung für Arbeitnehmer staatliche Förderung Weiterbildung Weiterbildung Arbeitgeber Zuschuss
Комментарии отсутствуют
Информация о видео
22 августа 2025 г. 12:12:56
00:06:50
Другие видео канала