Загрузка страницы

Haben sie einen lebenden Megalodon im Marianengraben gefunden?

Können Megalodon-Haie noch in den tiefsten Teilen des Ozeans leben? Die Wissenschaft sagt uns, dass Megalodon-Haie ausgestorben sind. Angesichts der Tatsache, dass es sich um einen massiven Hai mit bemerkenswerten Ernährungsgewohnheiten handelte, vermuten wir, dass die Megalodon-Haie, die immer noch durch die Ozeane strömen, wahrscheinlich schon von jemandem entdeckt worden wären. Aber vielleicht nicht, wenn sie am tiefsten Punkt der Erde lebten: im Marianengraben.

TIMESTAMPS:
Was der Name Megalodon bedeutet 1:49
Megalodon’s Größe 3:26
Der tiefste Punkt der Erde 4:13
Könnte der Megalodon im Marianengraben leben 5:00
Wie viele Menschen haben Challenger Deep im Marianengraben erreicht 6:39

Zusammenfassung:
- Der Megalodon-Hai durchstreifte schon bereits vor 23 Millionen Jahren die Ozeane und wir haben seine Fossilien, um ihre Existenz zu beweisen. Als die Menschen zum ersten Mal Megalodon-Zähnen begegneten, glaubten sie, dass es sich um Gesteine handelte, die vom Mond zur Erde gelangt waren.
- Megalodon war der größte Hai, der den Ozean terrorisiere, und es wird angenommen, dass er vor 2,6 Millionen Jahren ausgestorben ist. Der Name Megalodon bedeutet "Großer Zahn". Die meisten der gefundenen Megalodon-Fossilzähne waren 10cm bis 13cm groß. Aber es gibt ein paar enorme Zähne, die über 18cm groß sind.
- Der Marianengraben ist fast 11 Kilometer tief und ist mehr als 2.400 Kilometer lang und 69.2 Kilometer breit. Um die Tiefe zu relativieren: wenn man den Mount Everest in den Marianengraben stellen würde, würde die Spitze noch immer herausragen. Um die Länge zu relativieren, könnte man in 2.400 Kilometer alle amerikanischen Staaten zwischen Florida und Massachusetts legen. 2.400 Kilometer ist auch die Entfernung zwischen Madrid in Spanien und Kopenhagen in Dänemark.
- Um im Marianengraben zu überleben, hätte sich der Megalodon an die Lebensbedingungen anpassen und weiterentwickeln müssen. Es müsste auch seine Ernährung von Walen, Delfinen, Seelöwen und Seekühen auf die im Marianengraben lebenden Organismen umstellen und hoffen, dass es seine üblichen 1134 Kilogramm Futter pro Tag finden und essen könnte.

- Nach Angaben der Vereinten Nationen leben heute 7,6 Milliarden Menschen auf der Welt, und nur 3 von ihnen haben es bis zum tiefsten Punkt der Erde geschafft. Die Realität ist, dass es mit so wenig Forschung unmöglich ist zu wissen, was in den Tiefen des Marianengrabens liegt.
Abonniere auf der Sonnenseite: https://goo.gl/Qoyv3k

Abonniere 5-Minuten Bastelei: https://goo.gl/P8KDrb

Видео Haben sie einen lebenden Megalodon im Marianengraben gefunden? канала SONNENSEITE
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 сентября 2018 г. 18:00:03
00:08:34
Яндекс.Метрика