Загрузка страницы

Stadtschützenfest Mönchengladbach 2012 - Parade

Die komplette Parade beim Stadtschützenfest in Mönchengladbach am Sonntag, den 02.09.2012.

ZUGFOLGE:
01. Bruderschaft des neuen Bezirkskönigs:
St. Sebastianus und St. Vitus Waldhausen = 04:38
02. St. Sebastianus Kleinenbroich = 05:22
03. St. Margarethen Hockstein = 05:36
04. St. Maria Junggesellen Neuwerk = 06:26
05. St. Barbara Männer Neuwerk = 06:38
06. St. Michael Hehn = 07:45
07. St. Christophorus Dorthausen = 10:15
08. St. Hermann-Josef Speick = 10:35
09. St. Josef Westend = 12:00
10. St. Johannes Junggesellen Bettrath = 12:30
11. St. Maria Männer Bettrath = 13:30
12. St. Helena Rheindahlen = 14:02
13. St. Apollinaris Hardterbroich = 16:52
14. Niederlande: Vereinigte Bruderschaften Peel en Maas = 17:43
15. St. Josef Geistenbeck = 19:07
16. St. Josef Venn = 20:21
17. St. Hubertus Dahl = 21:35
18. St. Antonius-Sebastianus Wanlo = 22:22
19. St. Vitus-Martinus Eicken = 22:56
20. St. Petrus und Paulus Lürrip = 25:25
21. St. Sebastianus Korschenbroich = 25:40
22. St. Sebastianus Giesenkirchen = 25:53
23. St. Matthias Günhoven = 26:46
24. St. Hubertus Wickrathhahn = 27:23
25. St. Konrad Ohler-Ohlerfeld = 30:17
26. St. Nikolaus Hardt = 32:42
27. Bürgerschützenverein Windberg/Großheide = 33:18
28. St. Franziskus Geneicken-Bonnenbroich = 33:57
29. St. Michael Holt = 34:18
30. St. Josef Hermges = 35:00
31. St. Franziskus Untereicken = 37:58
32. Schützengesellschaft Wickrath St. Antonius = 38:35
33. St. Vitus-Laurentius Stadtmitte = 39:21
34. St Paulus Mülfort = 39:48
35. St. Rochus Broich-Peel = 40:43

Mit einer großen Parade feierten Schützen, Musiker und zahlreiche Besucher am Sonntag ihren neuen Bezirkskönig Bernd Knitter. Historische Kostüme und Gäste aus den Niederlanden rundeten das Festprogramm ab.

Neben den historischen Kostümierungen konnten die rund 25.000 Besucher der Parade Uniformen aller Couleur bewundern. Egal ob im Jägerrock, mit Zylinder, Frack und Stock oder in bunt verzierten Dirndln - die 2500 Zugteilnehmer der Bruderschaften aus dem Stadtgebiet boten einiges fürs Auge. Mehrere Blaskapellen sorgten für die musikalische Untermalung. Für den internationalen Touch sorgten diesmal eine niederländische Delegation aus der Gemeinde Peel und Maas. Rund 60 bunt gekleidete Schützen -- darunter Fahnenschwenker, ein Trommlercorps, eine Exerziergruppe und ein niederländisches Königspaar.

Видео Stadtschützenfest Mönchengladbach 2012 - Parade канала Stephan Köster
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 сентября 2012 г. 2:19:03
00:42:23
Яндекс.Метрика