Загрузка страницы

Die Skilehrer in Saas-Fee 1/3 - SRF bi de Lüt vom 10.2.2017

«SRF bi de Lüt – Die Skilehrer» taucht ein in die Welt der Schweizer Skilehrerinnen und Skilehrer und zeigt deren Leben in allen Facetten – auf und neben der Piste. Im Mittelpunkt der dreiteiligen Dokuserie steht das Winterleben in Saas-Fee, dem Gletscherdorf im Walliser Saastal.

Mehr zur Sendung: https://www.srf.ch/sendungen/srf-bi-de-luet-die-skilehrer/3-staffel/srf-bi-de-luet-die-skilehrer-in-saas-fee

Fabian Zurbriggen war lange Jahre als Zenmönch in Japan und spricht neben Japanisch auch fliessend Mandarin. Wegen seiner Sprachkenntnisse beginnt die Wintersaison für den 43-jährigen Skilehrer mit einer grossen Reise. Er fliegt nach China, um in den Skigebieten dort Werbung für Winterferien in seiner Heimat Saas-Fee zu machen. Es ist keine einfache Aufgabe, die chinesischen Skifahrerinnen und Skifahrer von Ferien in der Schweiz zu überzeugen.

Den Sprung ins kalte Wasser wagt der 25-jährige Skilehrer und Hüttenwart Gabriel Anthamatten. Er übernimmt als neuer Chef die Skischule Saas-Fee. Dies ist eine grosse Aufgabe für den jungen Skilehrer, und er muss im Privatleben zurückstecken. Steffi Bumann hat als Kind ihren Vater in den Bergen verloren. Nun will die junge Skilehrerin zum ersten Mal eine Hochtour zum Unglücksort des Vaters machen. Der Lebenskünstler und Tessiner Skilehrer Simone Donati hat wie jede Saison alle Hände voll zu tun. Nachts arbeitet er bei den Beschneiungsanlagen, tagsüber als Skilehrer. Und nun versucht er sich neu auch noch als Instruktor für eine Indoor-Skirampe.

Видео Die Skilehrer in Saas-Fee 1/3 - SRF bi de Lüt vom 10.2.2017 канала Schweizer Radio und Fernsehen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 февраля 2017 г. 14:26:17
00:45:19
Яндекс.Метрика