Загрузка страницы

heute journal vom 29.11.2020

Bisher galt in deutschen Schulen im Kampf gegen die Corona-Pandemie immer das Prinzip: Fenster auf und lüften, lüften, lüften. Gegen den Einsatz von Luftfiltern haben sich die Bildungsminister*innen lange gesperrt. An Schulen findet nach und nach ein Umdenken statt - auch weile viele Pilotprojekte an einigen Schulen gute Erfahrungen damit machen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.

00:00 Vorspann

00:26 Dauerlüften oder Luftfilter?
Obwohl Studien nachgewiesen haben, dass Luftfilter wirksame Instrumente zur Bekämpfung des Coronavirus sind, werden sie an Schulen kaum eingesetzt. Viele Länder setzen in Klassen lieber auf regelmäßiges Stoßlüften. Und bringen damit Eltern gegen sich auf.

03:59 Hubig (SPD): „Lüften ist das Wesentliche“
„Das einfachste und probateste Mittel ist das Lüften“, sagt Stefanie Hubig (SPD), Präsidentin der Kultusministerkonferenz. Luftreinigungsgeräte seien nur eine Ergänzung.

10:13 Corona-Ticker vom 29.11.2020
Der Bund zahlt zu hohe Corona-Hilfen - das Institut für Wirtschaft rechnete 10 Milliarden Euro Mehrkosten aus, die nicht notwendig sind. Bundespräsident Steinmeier hat den Bürger*innen in der Corona-Krise Mut zugesprochen. Ein Überblick.

14:06 Deutschlandtag der Jungen Union
Auf dem Digitalen Deutschlandtag der Jungen Union hat CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer die Union auf einen harten Bundestagswahlkampf eingeschworen. CSU-Chef Söder betonte, es sei unerlässlich, dass die Union sich inhaltlich und personell richtig entscheide.

17:13 Ein Jahr von der Leyen
Das erste Jahr als EU-Kommissionspräsidentin lief für Ursula von der Leyen anders als erwartet. Neben Corona kämpft die EU mit der tiefsten Rezension in ihrer Geschichte. Wie erfolgreich war von der Leyen als Krisenmanagerin und was konnte sie umsetzen?

22:27 Weihnachtszeit in Lauscha
Seit 150 Jahren bläst das kleine Lauscha Baumschmuck für die ganze Welt. Einer von ihnen: Michael Haberland. Schon sein Großvater hat Christbaumschmuck gemacht, manche Formen sind 100 Jahre alt. Er versucht zu Corona sein Geschäft aufrecht zu erhalten.

25:44 Der aus:blick in die nächste Woche
Ab Dienstag werden sich die NATO-Außenminister*innen zwei Tage lang per Videoschalte beraten. Ebenfalls am Dienstag will der Flughafen München, aufgrund geringer Passagierzahlen, sein Terminal 1 bis auf weiteres schließen. Diese und weitere Themen im aus:blick.

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/.

#Coronavirus #Schule #heutejournal

Видео heute journal vom 29.11.2020 канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 ноября 2020 г. 3:40:38
00:28:09
Яндекс.Метрика