Загрузка страницы

BitBastelei #190 - ESP8266 & AMS2302 WLAN-Temperatur- und Feuchtesensor incl. Push & Sleep

Vor etwa einem Jahr hatte ich als Beispiel schon mal einen DHT22/AMS2302 Temperatur- und Feuchtesensor mit dem ESP8266 verbunden. Seinerzeit recht ineffizient mit fertiger Firmware. Da ich für einen Serverraum kurzfristig ein Monitoring brauche legen wir das Ganze nochmal neu auf - diesmal mit eigener Firmware, welche die Daten direkt an Volkszähler oder einen anderen Dienst sendet und zwischen den Messungen stromsparend in den Schlafmodus geht. Leider ist bei dem hier verwendeten ESP-01 eine Hardwaremodifikation nötig um Deep-Sleep zu ermöglichen.

Zeitmarken
----------------

00:00 Aufbauplanung
04:54 Deep-Sleep-Modifikation
06:22 Software
19:01 Flashen & ESP01-Stromverbrauch
23:53 Vom Breadboard zum Streifenraster / 3.3-Regler
29:15 Fazit

Links zum Thema
--------------------------
Blog mit Beschaltung, Code & Co: https://www.adlerweb.info/blog/2016/03/27/bitbastelei-190-esp8266-ams2302-wlan-temperatur-und-feuchtesensor

Pinouts:
ESP8266 IC Pinout: https://github.com/acrobotic/Ai_Docs/tree/master/pinouts
1080p-Modifikation: https://gist.github.com/adlerweb/1d7efaa44de9b24660d7
ESP-01 Pinout: https://www.adlerweb.info/blog/2015/12/06/bitbastelei-176-esp8266-mit-der-arduino-ide/esp8266_esp_01_module_pinout_diagram_cheat_sheet_by_adlerweb-d9iwm7a-2

Tim Jagenberg: ESP-01 Deep-Sleep: http://tim.jagenberg.info/2015/01/18/low-power-esp8266/

BitBastelei #132 - WLAN-Thermometer mit ESP8266 & DHT22: https://www.youtube.com/watch?v=MH-nlpQwDN8
BitBastelei #176 - ESP8266 mit der Arduino IDE: https://www.youtube.com/watch?v=rX31pUHtyio

Видео BitBastelei #190 - ESP8266 & AMS2302 WLAN-Temperatur- und Feuchtesensor incl. Push & Sleep канала BitBastelei
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
27 марта 2016 г. 14:00:01
00:31:41
Яндекс.Метрика