Загрузка страницы

System Gas-/Öl-Brennwerttechnik mit Solarthermie

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH) stellt Möglichkeiten der Modernisierung und Sanierung von Heizungssystemen vor. In diesem Video: Öl-Brennwerttechnik mit Solarthermie.
Die Anlagenmerkmale
-Gut geeignet für Anlagenmodernisierung
-Einfache Einbindung von solarthermischer Energie
-Nutzung von Bio-Erdgas über Gasnetz bzw. Beimischung von bis zu 10 % flüssiger Biomasse möglich (Herstellerangaben beachten)
-Raumluftunabhängiger Betrieb möglich
-Im Ein- und Zweifamilienhausbereich bzw. bei schwefelarmem Heizöl bis 200 kW Kesselleistung ist keine Neutralisation des Kondensats erforderlich (Arbeitsblatt ATV-DVWK-A 251)

Die Ausgangssituation für dieses Modernisierungsbeispiel ist ein teilsaniertes, frei stehendes Einfamilienhaus, gebaut im Jahr 1970. Es ist in Massivbauweise errichtet, die Nutzfläche beträgt 150 m^2. Bisher wurde es mit einem alten Gas- oder Öl-Heizkessel beheizt.

Im Rahmen der Sanierung wurde ein moderner Brennwertkessel eingebaut. Er wird bei der Heizung und der Trinkwarmwasserbereitung durch eine solarthermische Anlage unterstützt. Die Wärmeverteilung und Wärmeübergabe im Haus wurde modernisiert durch den Einsatz geregelter Pumpen, eine Anpassung der Heizflächen, den Einbau neuer Thermostatventile, die Dämmung der Verteilleitungen und einen hydraulischen Abgleich. Abschließend wurde die Abgasanlage saniert.

Dadurch wurde in diesem Beispiel der jährliche Energiebedarf von 4290 m^3 Gas pro Jahr auf 2092 m^3 bzw. von 4290 l Öl pro Jahr auf 2092 l reduziert. Das bedeutet eine Reduzierung des Jahres-Primärenergiebedarfs um 50 %.

Видео System Gas-/Öl-Brennwerttechnik mit Solarthermie канала bdhkoeln
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
24 марта 2015 г. 13:53:39
00:05:18
Яндекс.Метрика