Загрузка страницы

#87 Grundlagen: Spannungsteiler professionell auslegen

In dieser Folge sprechen wir über die seriennahe Auslegung und Berechnung einer Spannungsteilers (auch Widerstandsteiler genannt). Auch wenn das Thema einfach zu sein scheint, sollten doch einige Punkte beachtet werden, um später keine bösen Überraschungen zu erleben.
Diese Folge ist die erste einer möglichen Serie über die Grundlagen der Elektrotechnik, wo ich grundlegende Themen anspreche, die einem die seriennahe Entwicklung eigener Designs erleichtern soll.
Bitte gebt mir gerne ein Feedback, ob ich noch weitere Folgen drehen kann und was ich beim eventuellen nächsten Mal anders machen kann.
E-Reihe für Widerstände, Kondensatoren, Spulen etc.:
https://de.wikipedia.org/wiki/E-Reihe
Vorgestellte Online-Tools:
Berechnung des Spannungsteilers bei Einhaltung der E-Reihen:
https://www.random-science-tools.com/electronics/divider.htm
http://mustcalculate.com/electronics/automaticresistivevoltagedivider.php
Berechnung des gewünschten Widerstandes durch eine Kombination zweier Widerstände auf der E-Reihe:

https://www.qsl.net/in3otd/parallr.html
Twitter: https://twitter.com/ElektronikLabor

Видео #87 Grundlagen: Spannungsteiler professionell auslegen канала ElektronikLabor
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 декабря 2019 г. 20:18:49
00:33:49
Яндекс.Метрика