Загрузка страницы

Säume nähen mit der Zwillingsnadel für Anfänger

http://makeri.st/zwilling

Die Makerist Nähschule kannst du hier entdecken:
http://makeri.st/dienaehschule

Doppelt hält besser - und sieht sehr schick aus! Darum werfen wir heute mit euch einen Blick auf die gute alte Zwillingsnadel. Was auf den ersten Blick nämlich aussieht, wie zwei parallel verlaufende Steppnähte, ist tatsächlich ein Traum für jeden elastischen Saum.

Mit der Zwillingsnadel, auch Doppelnadel genannt, könnt ihn euren Kleidungsstücken nämlich den letzten Schliff zum professionellen Look geben und sicherstellen, dass eure Saumnähte unter Zug nicht reißen. Und das ganz easy an eurer Haushaltsmaschine.

Die Zwillingsnadel wird einfach eingesetzt. Ihr braucht eine zweite Garnrolle und führt dann beide Garne wie ein einzelnes durch die Maschine und fädelt sie in die Nadel ein. Ein Paar Einstellungen zu Stich und Fadenspannung und schon kann es - bitte unbedingt langsam - losgehen. Die oben parallel verlaufenden Nähte, sind unten durch einen Zickzack des Unterfadens mit einander verbrunden. Dieses hohe Garnvolumen erlaubt, dass die Naht stark gedehnt werden kann, ohne zu reißen.

Mit ein paar Kniffen und sehr exakter Arbeit könnt ihr so euren Selbstgenähten Kleidungsstücken einen sehr professionellen Look geben und eure Säume auch von innen sauber verarbeiten. Das klappt sicher auch bei Nähanfängern. Viel Spaß dabei!

Sichert euch mit dem Gutscheincode 🔸 naehcafemai19 🔸 satte 15% Rabatt auf euren Materialeinkauf auf 🔸 http://makerist.de 🔸 (Der Gutschein ist einmal pro Kunde einlösbar auf ausgewähltes Material im Makerist Shop - Nähmaschinen, Plotter und Bücher sind von dieser Aktion ausgenommen. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gültig bis 31.05.2019)

Видео Säume nähen mit der Zwillingsnadel für Anfänger канала Näh Café
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 марта 2018 г. 14:54:45
00:07:53
Яндекс.Метрика