Загрузка страницы

Von Knutschkugeln und Goggomobilen - Dokumentation von NZZ Format (2005)

Während in Amerika die Heckflossen der Riesenkarossen zu grandiosen Statussymbolen anwuchsen und Düsenautos die Automobilbranche revolutionieren sollten, ging es in Deutschland erst einmal darum, die Motor- und Fahrradfahrer nicht mehr im Regen stehen zu lassen. Ein Dach über dem Kopf, vier Räder und vier Sitzplätze; dem Sonntagsausflug des langsam wieder zu Wohlstand kommenden Familienvaters stand Mitte der Fünfzigerjahre nichts mehr im Weg.
Erschwinglicher als der VW Käfer, steuerlich günstiger als ein Stadthündchen, stabil, trocken, und erst noch ohne Autoprüfung zu fahren; mit ihren Kleinstautos Isetta und Goggomobil lagen BMW und GLAS voll im Trend. Aber sie waren nicht die Einzigen, was ein Blick auf mehr oder weniger gelungene Versuche anderer ambitionierter Autokonstrukteure im Europas der Nachkriegszeit belegt.

Abonniere NZZ Format: https://goo.gl/Fy28as

***

Isetta Club
http://www.isetta-club.de

Die Geschichte der Isetta
http:www.isetta.de

Weitere Informationen zur Isetta
http://epoche-3.de/kleinwagen.html

Grundinformationen und Links zur Isetta auf Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Isetta

Goggomobil
http://www.goggomobil.com/index.html

GLAS-Automobilclub International e.V (Goggomobil)
http://www.glasclub.org
http://www.glasclub.de

Informationen zur Automobilindustrie in Amerika, American Motors 1954 – 1987
www.american-motors.de/amcgesch.html

Einige Kurzinfos zu den gezeigten Concept Cars in der Sendung: Firebirds von GM und X2000 von Ford
http://www.aiai.ed.ac.uk/~bat/GA/supercar-origin.html

***

Adressen:

Isetta Club e.V.
Gifthorner Strasse 70
D-38112 Braunschweig
Tel. ++49 +531 231 26 19
E-Mail: geschaeftsstelle@isetta-club.de

Uwe Staufenberg
Goggomobil-ErsatzteileGollenhof 8
D-71397 Weiler zum Stein
Tel. ++49 +7195 92 05 43

GLAS-Automobilclub International e.V. (Goggomobil)
Rolf Konen
Osningstrasse 13
D-49477 Ibbenbüren
Tel. ++49 +5451 737 21
E-Mail:info@glasclub.org.

Jürgen Kraxenberger
E-Mail: info@goggo-glasfahrer-dgf.de

***

Literatur:

Das grosse GLAS-BUCH
Jürgen A. Kraxenberger und Ferdinand Mader
ISBN: 3-930 648–45-7
Bestellung bei:
Jürgen Kraxenberger
Buchberger Weg 11
D-84164 Moosthenning
Oder
Ferdinand Mader
Kapfenbergerstrsse 25
D-84056 Rottenburg

Isetta – Ein Auto bewegt die Welt
Manfred Seehusen und Andy Schwietzer
Bodensteiner Verlag
ISBN: 3-9806631-2-4

Видео Von Knutschkugeln und Goggomobilen - Dokumentation von NZZ Format (2005) канала NZZ Format
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 июля 2016 г. 19:00:02
00:29:30
Яндекс.Метрика