Загрузка страницы

Besser Kurven fahren, für Biker mit und ohne E

Schwung mit nehmen, für das gute Gefühl nach der Kurve.
Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung.
1.Eingangs der Kurve die Arme beugen, Schulter ist auf Höhe des Lenkers. Jetzt den Kurveninnern Arm strecken, das Bike legt sich in die Kurve (Sattel hat Kontakt zum Kurveninneren Bein, Radius wird automatisch enger, Seitenstollen können aktiv werden, Körpermasse wirkt besser auf die Räder, Fliehkräfte werden kompensiert).
2. Eingangs der Kurve wandert der Blick, an der gedachten Ideallinie, bis zum Kurvenende. Jetzt weißt Du, wie stark die Kurve dreht und kannst das Tempo anpassen. Untergrund ist ebenso geprüft.
3. Bei einer übersichtlichen Strecke, bei der der Untergrund eben ist. Empfiehlt sich, aussen-innen-aussen. Wenn die äußeren Bedingungen nicht so sind, muß das Material (mit mehr Federweg kann ich eine andere Linie fahren wie mit weniger) entsprechend angepaßt werden. Gut ist im jeden Fall immer ein großer Radius, dann reduziert sich der Lenkeinschlag. Das ist Voraussetzung für mehr Tempo. Oder andersherum, je mehr Du lenkst, desto mehr mußt Du bremsen.

Видео Besser Kurven fahren, für Biker mit und ohne E канала MTB Academy
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
11 марта 2021 г. 15:15:05
00:06:15
Яндекс.Метрика