Загрузка страницы

[TIPP] Hausbau: Das optimale Heimnetzwerk - worauf es ankommt (Fachvortrag von 2016)

Info: Fachvortrag von 2016!
Seitdem haben wir uns natürlich technisch weiterentwickelt. Mehr Infos auf unserer Homepage www.homeway.de

Darum geht es in diesem Video:
Ist Ihr neu geplantes Zuhause schon fit für die Gigabit-Gesellschaft? Haben Sie sich gefragt, wie Sie Daten und Informationen über alle Endgeräte (TV, PC, Notebooks, Tablets und Smartphones) in Höchstgeschwindigkeit in jedem Raum variabel nutzbar machen können?

Diese Fragen, so einfach sie erscheinen mögen, entscheiden darüber, ob sie in Ihrem künftigen Traumhaus komfortabel Multimedia-Dienste genießen können oder nicht. Es gilt dabei viele komplexe Einflüsse der Technik, sowie familiäre Entwicklungen (beruflich und privat) zu berücksichtigen. Schließlich will niemand, dass nach ein paar Jahren die Wände des neuen Traumhauses wieder mit dem damit einhergehenden Schmutz und Staub aufgerissen werden müssen.

Wenn Sie ein Haus bauen, kommen Sie früher oder später in der Planungsphase an den Punkt, an dem Sie darüber entscheiden müssen, wie viele Steckdosen und Multimediadosen für TV, Internet und Telefon Sie in welchen Räumen benötigen. In dieser Phase möchten Sie alles richtig machen. Wie soll die Verkabelung aussehen? Wo kommen Multimediadosen für Internet, TV und Telefon hin? WLAN oder LAN, oder beides? Eine oder zwei Dosen pro Zimmer, Flur und Terrasse mit einbeziehen, Dachboden vorausschauend einbeziehen? So kompliziert sieht in der Regel die konventionelle Planung der Verteilung aus, wenn Menschen ein Haus bauen möchten.

Beginnen wir beim Fernsehen. War der Fernseher bis vor wenigen Jahren nur im gemeinschaftlichen Wohnzimmer, so findet er sich inzwischen auch im Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche oder auch im Badezimmer. Das Problem: viele Bauherren planen in der Regel nur einen Anschluss für ein TV-Gerät. Wer Kabelfernsehen nutzt, hat Glück und findet in einem gut sortierten Baumarkt sogenannte T-Aufteiler, welche aus einem Anschluss zwei machen - doch wie bekommt man nun das Fernsehsignal von einem Raum in den anderen? Es werden Löcher gebohrt, Wände geschlitzt, Kabelkanäle und Leerrohre gelegt - ein Aufwand, der sich durch umsichtige Planung hätte vermeiden lassen können.

Und weil wir gerade beim Empfang sind: Der WLAN-Router steht meist gleich neben dem Telefon im Flur, vielleicht auch im Arbeitszimmer oder dem Hauswirtschaftsraum. Doch der Empfang ist nicht überall gleich: Sie brauchen nur den Raum zu wechseln und schon haben Sie keinen Empfang mehr für Notebook, Smartphone und Tablet. Wer hat sich nicht schon über die abreißende WLAN-Verbindung geärgert?

Mit homeway machen Sie Ihr neues Zuhause fit für die Gigabit-Gesellschaft
Bei homeway handelt es sich um eine zukunftssichere und flexible Multimedialösung zur zeitsparenden strukturierten Haus- und Heimvernetzung für Neubauprojekte und Kernsanierungen. homeway ersetzt durch eine einzigartige Kombination aus Antennen-, Telefon- und Netzwerkdiensten auf Basis einer extra für den Wohnbau entwickelten In-House-Verkabelung (Kat7 und Koax A+) drei verschiedene Verkabelungssysteme.

Mit homeway können Sie bis zu vier multimediale Dienste über nur eine einzige Multimediadose gleichzeitig in jeden einzelnen Raum Ihres künftigen Traumhauses verfügbar machen, z. B. wahlweise:
• TV,
• Radio,
• LAN,
• Telefon,
• und sogar WLAN.

Die homeway Multimediadose enthält ein spezielles Stecksystem, sodass Sie jederzeit neu darüber entscheiden können, welche Dienste Sie in welchem Raum nutzen wollen, selbst wenn Verrohrung und Verkabelung längst fertig sind. Soll beispielsweise der Signalanbieter gewechselt werden, muss das neue Signal nur im Kommunikationsverteiler (Wohnungszentrale) ankommen. Die problematische Neu- oder Nachinstallation von Anschlussdosen in den Wohnräumen entfällt. Das macht homeway einzigartig. homeway als Basisausstattung in jeder Wohnung und in jedem Ein- bzw. Mehrfamilienhaus garantiert Ihnen maximale Entscheidungsfreiheit.

Die Vorteile für Bauherren liegen auf der Hand:
+ Ordnung in den Räumen - Keine Providergeräte verteilt im Wohnraum und nie wieder Kabelsalat
+ Weniger Dosen an den Wänden dank der kompakten homeway Multimediadose
+ Flexible Anpassung an aktuelle und künftige Anforderungen
+ Hochleistungsfähiges, speziell für den Wohnbau entwickeltes Hybridkabel (Cat.7-Datenkabel + Koaxialkabel Klasse A+
+ Lückenlose WLAN-Versorgung
+ Unabhängigkeit von Providern

Machen Sie Ihr neues Zuhause mit einer maßgeschneiderten Multimedia-Lösung fit für die Gigabit-Gesellschaft!

Falls Sie nach diesem Video an einem Tool zur Planung eines zukunftssicheren Multimedia-Heimnetzwerks interessiert sein sollten, dann steht es Ihnen frei sich auf unserer Website https://www.homeway.de noch mehr Informationen zu holen. Sie können dort auch den hilfreichen homeway Konfigurator für Ihre Planung zu nutzen:
https://www.homeway.de/bauherren/konfigurator

Das Video wurde gefilmt von: Hotshot Filmproduktion, www.hotshot-online.de.

Видео [TIPP] Hausbau: Das optimale Heimnetzwerk - worauf es ankommt (Fachvortrag von 2016) канала homewayGmbH
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
26 апреля 2016 г. 12:18:57
00:27:50
Яндекс.Метрика