Загрузка страницы

ZÜRICH - WIPKINGEN: (CH - ZH) 100 Jahre Katholische Kirche Guthirt

Es erklingen die klangvollen sechs Glocken der katholischen Kirche Guthirt im Zürcher Stadtteil Wipkingen.

Stimmung: As° B° des' es' f' as'
Giesser: H. Rüetschi AG, Aarau
Gussjahr: 1933

Die Kirche Guthirt steht mit der Turmfassade bergseitig an der Nordstrasse. Bis zum Anbau der Sakristei 1961 und den Unterrichtsräumen unterhalb des Kirchturms 1976 bis 1977 war die Kirche freistehend. Der Kirchturm, der über dem Hauptportal erbaut wurde, bestimmt das Äussere des Gotteshauses. Eine breite Treppe führt zum Kirchportal hinauf, über dem ein Relief Jesus als den Guten Hirten darstellt. Dieses Relief wurde 1930 vom Bildhauer Alphons Friedrich Magg (1891–1967) geschaffen. Der Portalvorbau mit den vier Säulen und den entsprechenden an der Fassade anliegenden Doppelpilastern wurde samt den Kapitellen und den Medaillons von Otto Münch Zürich, gestaltet.
Rund 10 Jahre nach der Einweihung des Gotteshauses erhielt der Turm sein prachtvolles sechsstimmiges Geläut.

Die Kirche Guthirt wurde in den Jahren 1922/1923 als achte katholische Kirche nach der Reformation in der Stadt Zürich durch den Architekten und späteren Stadtrat Anton Higi (1885–1951) erbaut. Guthirt war die erste Kirche in einer Reihe von weiteren Kirchbauten dieses Architekten. Am 7. Oktober 1923, nur eineinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung, fand die Einsegnung der Kirche durch den Churer Bischof Georg Schmid von Grüneck statt. Die relativ kurze Bauzeit erklärt sich durch den Umstand, dass ein „Hilfsprogramm zur Beschäftigung von Arbeitern“ der Stadt Zürich in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit für dieses grosse Bauprojekt hinzugezogen werden konnte. Die Kooperation mit der Stadt machte den Bau der Kirche für den katholischen Kirchenbauverein auch finanziell tragbar.[3]

Guthirt ist eine Tochterpfarrei der Liebfrauenkirche und wurde per Dekret am 11. November 1933 von Bischof Laurenz Matthias Vincenz zur eigenständigen Pfarrei erhoben.

Daten zu den Glocken:

Glocke 1
Name: Guthirt
Ton: As°
Gewicht: 5015 Kg
Inschrift: «Ich bin der gute Hirt, die Schafe kennen mich, weil sie meine Stimme hören.»

Glocke 2
Name: Joseph
Ton: B°
Gewicht: 3612 Kg
Inschrift: «Hl. Joseph, hilf uns zu einem unschuldigen Leben und sei unser mächtiger Schutzpatron im Sterben.»

Glocke 3
Name: Maria
Ton: des'
Gewicht: 2015 Kg
Inschrift: «Bei meinem Klange erinnere sich das Volk Mariens.»

Glocke 4
Name: Theresia
Ton: es'
Gewicht: 1444 Kg
Inschrift: «Was ich gewünscht, sehe ich, was ich gehofft, geniesse ich, im Himmel bin ich bei ihm, den ich auf Erden innigst geliebt habe.»

Glocke 5
Name: Anna
Ton: f'
Gewicht: 1085 Kg
Inschrift: «Allmächtiger Gott, gewähre gütigst durch die Fürsprache der hl. Anna unseren Familien Deine Hilfe.»

Glocke 6
Name: Schutzengel
Ton: as'
Gewicht: 636 Kg
Inschrift: «Ihre Engel schauen immer das Angesicht meines Vaters, der im Himmel ist.»

Die Katholische Pfarrei Guthirt feiert heuer ihr 100-Jahr-Jubiläum unter dem Motto "Fürenand luege - mitenand fiire" wobei diverse Anlässe das ganze Jahr hindurch geplant sind. Unter anderem wurde auch die alte Tradition des Handläutens wieder belebt und eingeführt. Zu besonderen Anlässen erklingen die Glocken nun mit reiner Muskelkraft.

Dem Sakristan danke ich recht herzlich für das öffnen des Turmes!

Видео ZÜRICH - WIPKINGEN: (CH - ZH) 100 Jahre Katholische Kirche Guthirt канала Niklausglocke
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 апреля 2023 г. 20:00:23
00:15:37
Яндекс.Метрика