Загрузка страницы

Was bedeutet der Lockdown für unsere Mobilität? | mit Elisabeth Karls, Martin Schmitz & Meike Jipp

Rasender Stillstand #2: Die Pandemie hat nicht nur unsere sozialen Kontakte, sondern auch unsere Mobilität deutlich eingeschränkt: Flugreisen und Hotelaufenthalte sind nach wie vor weitestgehend unmöglich, selbst öffentliche Verkehrsmittel gilt es zu meiden. Stattdessen entdeckten viele Menschen ihre unmittelbare Umgebung neu: Beim Joggen im Park, durch den Arbeitsweg per Fahrrad oder durch Spaziergänge als soziales Happening. Wie hat sich unser Anspruch an Mobilität verändert? Wie erleben wir die Natur in Zeiten der Pandemie? Welche Rolle spielen Naherholungsmöglichkeiten für unser Wohlbefinden? Und könnte sich unsere Einstellung zur Umwelt dauerhaft verändern?

Gäste:
- Elisabeth Kals, Professorin für Sozial- und Organisationspsychologie, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
- Martin Schmitz, Spaziergangswissenschaftler und Verleger, Kunsthochschule Kassel
- Meike Jipp, Leiterin des Instituts für Verkehrsforschung, Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt

Moderation: Dirk Peitz, stellv. Ressortleiter Kultur, ZEIT ONLINE

Mitschnitt der 2. Lunch-Session in der Reihe "Rasender Stillstand"

In der Bucerius-Lab-Veranstaltungsreihe „Rasender Stillstand – Welche Spuren hinterlässt die Pandemie in der Gesellschaft?“ wollen wir reflektieren, wie sich die aktuelle Krise auf uns als Individuen, aber auch auf die soziale Gemeinschaft auswirkt. Wir sprechen mit Gästen aus Wissenschaft und Kultur über neue Alltagsphänomene und Gewohnheiten im Lockdown. "Rasender Stillstand" ist eine Veranstaltungsreihe der ZEIT-Stiftung gemeinsam mit Holtzbrinck Berlin und Wissenschaft im Dialog.

Mehr Informationen: http://www.rasender-still-stand.de

Видео Was bedeutet der Lockdown für unsere Mobilität? | mit Elisabeth Karls, Martin Schmitz & Meike Jipp канала ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 марта 2021 г. 6:15:56
01:01:00
Другие видео канала
Money for Nothing? Wie kommen wir (gesund) aus der Wirtschaftskrise? | Digital Lunch SessionMoney for Nothing? Wie kommen wir (gesund) aus der Wirtschaftskrise? | Digital Lunch SessionEU-Slam: Dein:e Herzenseuropäer:in | Poetry-Slam über europäische Vorbilder | EuropaCamp 2021EU-Slam: Dein:e Herzenseuropäer:in | Poetry-Slam über europäische Vorbilder | EuropaCamp 2021ZEIT-Stiftung aktuell | Patient Meer - Diskussion mit Mojib Latif & Antje Boetius | 15.04.2015ZEIT-Stiftung aktuell | Patient Meer - Diskussion mit Mojib Latif & Antje Boetius | 15.04.2015Herausforderung Corona | Dr. Harald Vogelsang über kleine Veränderungen durch die PandmieHerausforderung Corona | Dr. Harald Vogelsang über kleine Veränderungen durch die PandmieWEICHENSTELLUNG für Zuwandererkinder- und Jugendliche | Bessere Bildungschancen durch MentoringWEICHENSTELLUNG für Zuwandererkinder- und Jugendliche | Bessere Bildungschancen durch MentoringDrei Fragen an Dr. Markus Kaim #1 | Wie wählen die USA ihren neuen Präsidenten?Drei Fragen an Dr. Markus Kaim #1 | Wie wählen die USA ihren neuen Präsidenten?United in Isolation | Der Tubist Jonas Urbat stellt sich vorUnited in Isolation | Der Tubist Jonas Urbat stellt sich vor10 Jahre WEICHENSTELLUNG | Jubiläumsfilm10 Jahre WEICHENSTELLUNG | JubiläumsfilmStraßenumfrage zu unserem EuropaCamp 2019Straßenumfrage zu unserem EuropaCamp 2019Wie verhalten wir uns, sobald die Beschränkungen aufgehoben sind? | u.a. mit Christian StöckerWie verhalten wir uns, sobald die Beschränkungen aufgehoben sind? | u.a. mit Christian StöckerVideobotschaft | Dr. Angela Francke, was hält unsere Gesellschaft zusammen?Videobotschaft | Dr. Angela Francke, was hält unsere Gesellschaft zusammen?Herausforderung Corona | Almut Möller über die Rolle der Städte in einer internationalen OrdnungHerausforderung Corona | Almut Möller über die Rolle der Städte in einer internationalen OrdnungSascha Suhrke | 3 Fragen zum Zusammenhalt während der Corona-PandemieSascha Suhrke | 3 Fragen zum Zusammenhalt während der Corona-PandemieLiteratur zur Lage | Stadtansichten und Dorfgeschichte | mit Dörthe Hansen und Jan Ehlert | Teil 1/2Literatur zur Lage | Stadtansichten und Dorfgeschichte | mit Dörthe Hansen und Jan Ehlert | Teil 1/2Können digitale Technologien echte Begegnungen ersetzen? | u.a. mit Pamela SchobeßKönnen digitale Technologien echte Begegnungen ersetzen? | u.a. mit Pamela SchobeßZur Sache, Hamburg | Der Wahlkampf und danach. Wie schmutzig wird der politische Streit?Zur Sache, Hamburg | Der Wahlkampf und danach. Wie schmutzig wird der politische Streit?Isolationism and the American Experience: Is the U.S. Destined to Retreat from the World?Isolationism and the American Experience: Is the U.S. Destined to Retreat from the World?Homeoffice statt Präsenzkultur: Erster Schritt in eine neue Arbeitswelt? | Digital Lunch SessionHomeoffice statt Präsenzkultur: Erster Schritt in eine neue Arbeitswelt? | Digital Lunch SessionInterview: Volker Perthes über den Sudan und den Arabischen Frühling | EuropaCamp 2021Interview: Volker Perthes über den Sudan und den Arabischen Frühling | EuropaCamp 2021Kultur als Kitt in der Krise? | u.a. mit Carsten Brosda und Susanne Völker | Digital Lunch SessionKultur als Kitt in der Krise? | u.a. mit Carsten Brosda und Susanne Völker | Digital Lunch Session
Яндекс.Метрика