Загрузка страницы

Deutsch lernen B1 | Die eigene Meinung äußern | Wortschatz und Redemittel

In diesem Video (Deutsch als Fremdsprache) lernst du verschiedene Redemittel kennen, mit denen du deine Meinung äußern kannst. Das ist nicht nur im Beruf und in der Freizeit wichtig, sondern auch ein großes Thema an allen Deutschprüfungen. Diese Redemittel helfen dir dabei, dich wie ein Muttersprachler auszudrücken.

✍ Werde Mitglied von der @hallodeutschschule So kannst du noch mehr Deutsch üben und bekommst exklusive Hausaufgaben und Vorteile! 🎁
👉 https://www.youtube.com/channel/UC5ZnpdkQIit8TWhGVDiDnQQ/join

👀 Das Transkript zum Mitlesen:
Hallo Leute! Heute lernen wir, unsere Meinung zu einem Thema zu äußern.
Du kannst deine Meinung oder deine Ansicht auf viele verschiedene Arten äußern!

Zum Beispiel kannst du sagen:
Entschuldigung, ich möchte meine Meinung äußern.
Ich möchte meine Meinung sagen, bitte.
Meiner Ansicht nach muss dieser Text umgeschrieben werden.
Herr Müller, was denken Sie darüber?
Natürlich habe ich mir eine Meinung zu diesem Thema gebildet.

Aber wenn du anderer Meinung bist oder keine eigene Meinung hast, kannst du sagen:
Ich bin anderer Ansicht!
Entschuldigung, aber ich ändere meine Meinung nicht!
Entschuldigung, ich bin dagegen.
Sie irren sich.
Das ist falsch.
Ich bin ganz anderer Meinung.
Wir haben verschiedene Meinungen.
Wir haben verschiedene Ansichten.

Du kannst auch sagen:
Ich bin davon überzeugt, dass …
Ich bin davon überzeugt, dass ich ein neues Auto brauche.
Ich vertrete den Standpunkt, dass …
Ich vertrete den Standpunkt, dass du mehr Sport treiben musst.
Ich würde sagen, dass …
Ich würde sagen, dass dieses Projekt erfolgreich wird.
Ich vertrete die Meinung, dass …
Ich vertrete die Meinung, dass wir an ein neues Projekt denken müssen.

Du hast mehrere Möglichkeiten, deine Meinung zu sagen.
Meiner Meinung nach hat sie die falsche Entscheidung getroffen.
Mein Schatz, du hast so viel gelernt. Ich glaube wirklich, dass du morgen den Test bestehen wirst.

Natürlich kann man auch sagen:
Ich persönlich denke, dass ...
Ich persönlich denke, dass du morgen den Test bestehen wirst.
Ich persönlich finde, dass ...
Ich persönlich finde, dass er sehr fragwürdige Methoden hat.
Ich stehe zu meiner Meinung. Deine Performance war sehr gut.
Ich bleibe bei meiner Meinung. Du hast einen guten Job gemacht!

Das ist mein persönlicher Standpunkt. Für mich brauchst du mehr Zeit, um den Test zu bestehen.
An deiner Stelle würde ich noch ein bisschen lernen.
Es wäre besser, wenn du mehr lernen würdest.

Ich bin mir sicher, dass du das schaffst!
Jaja. Meiner Meinung nach hast du recht!
Ich stimme dir zu!
Uhmm … Meiner Meinung nach hast du unrecht.

Und wenn du über eine dritte Person sprichst …
Ich bin der Meinung, dass sie recht hat.
Ich glaube, sie hat recht
Ich denke, sie hat recht.

Und was soll man sagen, wenn man nicht überzeugt ist?
Wenn du nicht sicher bist, sagst du:
Ich habe mir noch keine Meinung darüber gebildet.
Ich habe dazu keine Meinung.
Soviel ich weiß, müssen wir am Dokument Änderungen machen.
Vielleicht liege ich falsch, aber …
Vielleicht liege ich falsch, aber ich denke, wir hätten links abbiegen müssen, nicht geradeaus fahren.
Ich bin mir nicht sicher, ob es funktionieren kann.
Wenn ich mich nicht täusche, hat Giulia morgen Geburtstag.
Entschuldigung, aber ich habe keine eigene Meinung zu diesem Thema.

Meiner Meinung nach sind das gute Nachrichten.
Ich bin der Ansicht, dass diese Nachrichten Unsinn sind.
Was denkt ihr? Bitte sagt mir eure Meinung.
Entschuldigung, aber deine Meinung zählt nicht!

Hast du denn mit deinem Chef gesprochen?
Ja, er hat sich meine Meinung zu dem laufenden Projekt angehört.

Was denkst du darüber?
Wie ist deine Meinung dazu?
Was meinst du?
Ja, ich bin der gleichen Meinung.
Nein, nein. Ich bin anderer Meinung.

Jetzt kennst du mehrere Möglichkeiten, deine Meinung zu äußern!
Gefällt dir das Video?
Schreib deine Meinung in die Kommentare!

Unsere Deutschlehrer haben für dich Online-Deutschkurse zusammengestellt. Sie haben die Videos in Playlisten geordnet, sodass du auf dem richtigen Deutschniveau und in der richtigen Progression dein Deutsch verbessern kannst! So lernst du Lektion für Lektion wie in einem Deutschkurs. Die Grammatik und der Wortschatz orientieren sich am europäischen Referenzrahmen und bereiten dich auf die internationalen Deutschprüfungen wie zum Beispiel Goethe, TELC oder DSD vor!

⭐ Niveau A1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpoMGE2RBkmfteTTwowOWFN
⭐⭐ Niveau A2 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lpyc2GiENukMOgqYSjemTHp
⭐⭐⭐ Niveau B1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lrPGZUqexEs8RH7T05x_VjU
⭐⭐⭐⭐ Niveau B2, C1 https://www.youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lolO965VIPnUC2lJj4z-5g2

Abonniere unseren Kanal ✍, like 👍 das Video und aktiviere die Glocke 🔔, damit du kein neues Video verpasst!
Hast du eine Frage? Schreib in die Kommentare 💬!

#Deutschlernen #German #Meinung

Видео Deutsch lernen B1 | Die eigene Meinung äußern | Wortschatz und Redemittel канала Hallo Deutschschule
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 мая 2022 г. 15:00:30
00:10:31
Другие видео канала
Eine schwierige Sitzung | Deutsch lernen für die Arbeit | Deutschniveau B2/C1Eine schwierige Sitzung | Deutsch lernen für die Arbeit | Deutschniveau B2/C1Deutsch lernen für Anfänger durch Hören und Nachsprechen von Dialogen | Lektion 5Deutsch lernen für Anfänger durch Hören und Nachsprechen von Dialogen | Lektion 5Deutsch lernen leicht gemacht: Wunschsätze, Wortschatz und Redemittel | Grammatik FuturDeutsch lernen leicht gemacht: Wunschsätze, Wortschatz und Redemittel | Grammatik FuturDeutsch lernen A1 | Meine Familie macht ein Fest!Deutsch lernen A1 | Meine Familie macht ein Fest!Deutsch lernen A1 | Verkleinerungsform Diminutiv mit 35 Beispielen verstehen! Wortschatz & GrammatikDeutsch lernen A1 | Verkleinerungsform Diminutiv mit 35 Beispielen verstehen! Wortschatz & GrammatikTop 5 wichtigsten W-Fragen für Deutschanfänger | Deutsch lernen A1 @hallodeutschschuleTop 5 wichtigsten W-Fragen für Deutschanfänger | Deutsch lernen A1 @hallodeutschschuleDeutsch lernen A1 | Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen. | Grammatik: InfinitivsätzeDeutsch lernen A1 | Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen. | Grammatik: InfinitivsätzeDeutsch lernen | Tauche ein in unsere animierten Deutschlernvideos 🙀 #lernedeutschDeutsch lernen | Tauche ein in unsere animierten Deutschlernvideos 🙀 #lernedeutschDeutsch lernen | Häufige Fehler in der schriftlichen B1-Prüfung | Wichtige Tipps und TricksDeutsch lernen | Häufige Fehler in der schriftlichen B1-Prüfung | Wichtige Tipps und TricksDeutsch lernen A2 und B1 / Verben im Präsens, Präteritum, Perfekt / Teil 5Deutsch lernen A2 und B1 / Verben im Präsens, Präteritum, Perfekt / Teil 5Deutsch lernen A2 | So funktioniert die mündliche Deutschprüfung!Deutsch lernen A2 | So funktioniert die mündliche Deutschprüfung!Deutsch lernen A1 | Superwichtiges Vokabular zu PC, Computer und TechnikDeutsch lernen A1 | Superwichtiges Vokabular zu PC, Computer und TechnikDeutsch lernen | Eine wilde Nacht - Was ist gestern passiert? Ich kann mich nicht erinnern!Deutsch lernen | Eine wilde Nacht - Was ist gestern passiert? Ich kann mich nicht erinnern!Learn German for free / Verben im Perfekt Teil 5Learn German for free / Verben im Perfekt Teil 5Deutsch lernen | W- Fragen | Welche? 🧐 | #shortsDeutsch lernen | W- Fragen | Welche? 🧐 | #shortsDeutsch lernen | W- Fragen | Woher?🧐 | #shortsDeutsch lernen | W- Fragen | Woher?🧐 | #shortsTop 50 Verben im Präsens und Perfekt mit Dialogen und Beispielen lernen! | @hallodeutschschuleTop 50 Verben im Präsens und Perfekt mit Dialogen und Beispielen lernen! | @hallodeutschschuleDeutsch lernen | Dialoge beim Arzt | Wortschatz und RedemittelDeutsch lernen | Dialoge beim Arzt | Wortschatz und RedemittelDeutsch lernen A2 | Wichtige Redemittel mit Dialogen üben | @hallodeutschschuleDeutsch lernen A2 | Wichtige Redemittel mit Dialogen üben | @hallodeutschschuleDeutsch lernen A1 | Breaking-Verb | Deutsche Verben konjugieren | arbeiten | #shortsDeutsch lernen A1 | Breaking-Verb | Deutsche Verben konjugieren | arbeiten | #shortsDeutsch lernen | 😳 Ich wusste nicht, dass ich einen Bruder habe! Mein Vater war ein Schürzenjäger!Deutsch lernen | 😳 Ich wusste nicht, dass ich einen Bruder habe! Mein Vater war ein Schürzenjäger!
Яндекс.Метрика