Загрузка страницы

Tag der offenen Werkstatt, Livemitschnitt, 14.4.2023, Teil 1, Porenfüllung

0:00 Begrüßung
0:50 Haptik und Aussehen der Politur auf Birke geflammtem Sägefurnier
1:30 Vorschliff mit 120, 150, 180, Bimsmehl schleift auch
1:45 eine Schublade 3x Porengefüllt, 3x Deckpolitur, dafür insgesamt 1 Stunde
2:38 Trocknungszeiten
4:28 Überpolierter Spiegel in Kirsche, vorher Reinigung mit Trippel
7:30 Schutz vor UV-Licht mit roher Leinöl-Grundierung
11:20 fertig gekaufte Polituren nach altem Rezept meist nicht sofort brauchbar
13:30 Die Ballen
15:00 Kein Bimsmehl auf die Fläche streuen
16:00 die Poren im Holz

18:00 Oberfläche der Schellackpolitur 2-4 my, auftragendes Verfahren
19:20 Einfärbung von Schellack hat wenig Wirkung
20:00 Zwischenschliff sporadisch mit 320-400 er Papier, die Nachfrage wurde falsch beantwortet
21:00 Eiche offenporig polieren
21:30 matte Flächen

22:00 Ölschliff
23:50 Leinen optimal benutzen, da es durchscheuert

25:00 Auftrag des Ballen
Hier ein Video von unseren ersten "Tagen der offenen Werkstatt".
Einem sehr interessierten Publikum konnte ich die Schellackpolitur demonstrieren. Man konnnte selber ausprobieren und viele Fragen wurden beantwortet. Danke für Euer Interesse am Erhalt von Kulturgut.
Schellack, Glutinleime, Kalk und Lehm zählen zu den natürlichen Materialien, die viel zu lange vernachlässigt wurden. Wenn wir weg vom Kunststoff wollen, wenn wir nachhaltig, reversibel, umweltbewusst und gesundheitlich unbedenkliche Stoffe wollen, kommen wir an diesen Materialien nicht vorbei.
Natürlich freue ich mich, wenn Ihr mich finanziell unterstützt. Ich finde eine Premium - Mitgliedschaft bei Youtube interessant, da die nervige Werbung wegfällt. Die habe ich selber auch, um alle Videos ohne Werbung anschauen zu können. Von der Premium - Mitgliedschaft aber auch wenn Ihr Werbevideos vor, zwischen oder hinter meinen Videos anschaut, erhalte ich einen Teil des Geldes. Damit habe ich dann Zeit und Motivation, weitere Videos mit Restaurierungstechniken, Handwerkszeug, Tischlerarbeiten aber auch alternativer Lebensweise herzustellen.
Auch mit dem Kauf von hochwertigem Restaurierungsmaterial auf unserer Homepage könnt Ihr mich unterstützen:
https://antik-greef.de/index.php?site=verkauf&item=569
Gerne könnt Ihr natürlich auch über Paypal spenden:
Paypaladresse: info@antik-greef.de
Alternativ kann man auch eine Überweisung tätigen:
Kontoinhaber. Lothar Jansen-Greef
IBAN: DE 82520503530130012803
BIC: HELADEF1KAS
Vielen Dank

Видео Tag der offenen Werkstatt, Livemitschnitt, 14.4.2023, Teil 1, Porenfüllung канала Tischlerarbeiten, Handwerk, Restaurierungen, Antiquitäten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 апреля 2023 г. 22:11:28
00:29:37
Яндекс.Метрика