Загрузка страницы

Erdzeitalter Karbon - Natur und Geopark TERRA vita

Das animierte Video beschreibt das Erdzeitalter Kreide mit Bezügen zum Gebiet des Natur- und Geoparks TERRA.vita - Nördlicher Teutoburger Wald, Wiehengebirge, Osnabrücker Land e.V.

Wer die Gesteine aus der Karbonzeit im Original sehen will, der hat im Naturparkgebiet drei Möglichkeiten: Am Piesberg bieten Aussichtsplattformen beeindruckende Einblicke in einen Steinbruchbetrieb, in dem der Sandstein zu Bauzwecken gewonnen wird. Das dortige Museum Industriekultur berichtet über den Kohlebergbau und zeigt weitere Exponate aus den Steinbrüchen. Der Schafberg, ein großes Plateau im Westen des Naturparks, in dem heute noch Kohle unter Tage abgebaut wird, bietet auf einer Reihe von Bergbau-Wanderwegen auch Einblicke in die Erdgeschichte. Das gleiche gilt für das dort ansässige Ibbenbürener Bergbaumuseum. Der Hüggel schließlich, ein ehemaliges Erzabbaugebiet zwischen Hasbergen und Hagen a.T.W., bietet auf seinem geologischen Lehrpfad ebenfalls Informationen zu den Geschichten, die sich aus den Karbon-Gesteinen ablesen lassen. Alle drei Berge wurden hunderte von Millionen Jahre nach der Ablagerung der Gesteine aus großer Tiefe herausgehoben und servieren uns die Erdgeschichte quasi auf dem Tablett.
Alle Rechte liegen beim Natur- und Geopark TERRA.vita www.geopark-terravita.de - weitergehende Nutzung nur nach Rücksprache.

Animation: Fredi Voß, Kleve & Dagmar Patzer, Osnabrück
SoundDesign: Studio Quadflieg, Wagersrott
Sprecher: Günter Quadflieg

Видео Erdzeitalter Karbon - Natur und Geopark TERRA vita канала Natur- und Geopark Terra vita
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
21 июля 2020 г. 13:14:03
00:02:09
Яндекс.Метрика