Загрузка страницы

Rip van Winkle - Max Frisch - Hörspiel (1954)

Frischs Hörspiel ist die dramatische Kurzform seines international erfolgreichen Romans "Stiller" (1954). Darin erscheint bereits eines seiner Zentralthemen: der Widerstand eines einzelnen - bis zur Leugnung der Identität - gegen eine Gesellschaft, die ihre Mitglieder auf ein klar durchschaubares und verfügbares Material festlegen möchte. Der junge Oskar Werner setzte der Rolle des Fremdlings in dieser legendären "Hamburger Fassung" des Hörspiels Glanzlichter auf.

Rip van Winkle, ein angesehener niederländischer Bürger der amerikanischen Stadt New Amsterdam, schläft auf dem Felsen von Manhattan ein. Als er erwacht, sind viele Jahre vergangen. Er kehrt in seine Stadt zurück, doch niemand kennt ihn mehr. Dieses alte amerikanische Märchen lag Max Frisch's sehr moderner Geschichte zugrunde: Ein Fremder ohne Ausweispapiere wird verhaftet. Alles deutet darauf hin, daß es sich um einen vor Jahren aus der Stadt verschwundenen Bildhauer handelt. Doch der Fremde weigert sich, einen Namen anzunehmen, der ihn wieder in sein altes Leben zurückführen muß.

DIRECTOR:
Gert Westphal
Regieassistenz: Willy Lamster

PRODUCTION:
Nordwestdeutscher Rundfunk

YEAR:
1954

MUSIC:
Siegfried Franz

Mitwirkende:
Oskar Werner (Fremdling)
Hans Schweikart (Staatsanwalt)
Heinz Klingenberg (Verteidiger)
Anneliese Römer (Julika)
Joseph Offenbach (Gefängniswärter Knobel)
Max Walter Sieg (Herr Worm)
Franz Schafheitlin (Ein Kommissar)
Helmut Peine (Ein Herr)
Heinz Klevenow (Ein Zöllner)
Richard Lauffen (Georges)
Heinz Sailer
Eva Böttcher
Bernt Werner
Horst Beck
Hans-Dieter Bove
Hans Irle
Holger Hagen
Liselotte Kunze
Marion Böger
Udo Wulff
Willy Witte
Rosemarie Roggenkamp

Видео Rip van Winkle - Max Frisch - Hörspiel (1954) канала cpb
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 июня 2022 г. 8:45:19
01:00:51
Яндекс.Метрика