Загрузка страницы

Schnitzwerkzeuge Schärfen Hohleisen, Geigenbaueisen - Richtig Schärfen

Dieses Video-Tutorial erklärt, wie Sie Hohleisen (auch Geigenbaueisen) richtig schärfen. Sowohl das Schärfen von Hand, wie auch das Schleifen mit dem Tormek Nassschleifsystem werden ausführlich erklärt.

Das Schärfen von Hohleisen, mit einer teils stark geformten Schneide, ist etwas schwieriger als bei den geraden Klingen von Hobeln oder Stemmeisen.

Die Fase der Schneide wird vor dem Schärfen mit einem Permanentmarker eingefärbt. So können Sie leichter erkennen, ob Sie den richtigen Fasenwinkel eingehalten haben und welche Bereiche der Schneide noch zu bearbeiten sind.

Schärfsteine und Zubehör bei DICTUM
https://www.dictum.com/de/schaerfen/schaerfsteine-schleifsteine

Zunächst müssen Sie die richtige Position des Hohleisens auf dem Stein finden. Setzen Sie das Eisen quer zum Bankstein auf. Das Eisen muss mit der gesamten Fase auf dem Stein aufliegen.
Nun wird das Hohleisen in Längsrichtung über den Bankstein bewegt und dabei seitlich gerollt, so dass die gesamte Fase geschliffen wird.

Beim Schleifen entsteht ein Grat an der Innenseite des Hohleisens. Sobald die gesamte Fase geschliffen ist, können Sie einen durchgängigen Grat spüren. Die Farbe des Markers sollte jetzt überall verschwunden sein. Nun können Sie auf einen feineren Schleifstein wechseln und das Hohleisen abziehen.

Die Innenseiten der meisten Hohleisen sind bereits vom Hersteller poliert. Es reicht in der Regel aus, sie mit einem feinen Formstein in 8000er Körnung oder einem Leder, das auf ein entsprechend geformtes Holzstück geklebt und mit Schleifpaste präpariert wurde, abzuziehen.

Das Nassschleifsystem von Tormek ist auch für das Schärfen von Schnitzwerkzeugen bestens geeignet. Zum Schärfen von kurzen Werkzeugen wie Hohleisen ist die Schleifführung SVS-38 ideal.

Nassschleifsystem von Tormek
https://www.dictum.com/de/schaerfen/schaerfmaschinen-und-zubehoer?p=1&followSearch=9821&o=1&n=12&f%7CHersteller=Tormek

Richten Sie das Hohleisen mittig in der Schleifführung SVS-38 aus. Auch beim Schleifen an der Tormek ist es hilfreich, die Fase mit einem Marker einzufärben.

Setzen Sie die SVS-38 auf den Bügel der Tormek auf. Stellen Sie den Abstand des Bügels so ein, dass die Schleifscheibe die Fase des Hohleisens in der Mitte berührt. Drehen Sie die Schleifscheibe von Hand etwas und kontrollieren Sie die Position. Der Bügel muss noch etwas nach vorne.So jetzt stimmt die Position.

Mit leichtem Druck auf die Schneide rollen Sie das Hohleisen über den gesamten Stein. Achten Sie darauf, die gesamte Fase gleichmäßig zu bearbeiten.

Sobald sich ein durchgängiger Grat an der Innenseite gebildet hat, können Sie das Hohleisens innen und außen an der Tormek Abziehscheibe bzw. der Profil-Lederscheibe abziehen, um den Grat zu entfernen. Fertig!

Weitere Schärftipps und Anleitungen finden Sie auf http://www.richtig-schaerfen.de

Alle verwendeten Artikel finden Sie in unseren DICTUM Shops und online unter
https://www.dictum.com

Credits
Musik „Emerge“ by Alex under CC Attribution (3.0) @ http://ccmixter.org/files/AlexBeroza/30132

Видео Schnitzwerkzeuge Schärfen Hohleisen, Geigenbaueisen - Richtig Schärfen канала Dictum GmbH
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
11 марта 2018 г. 14:29:47
00:03:58
Яндекс.Метрика