Загрузка страницы

3 x Trini Lopez Wolfgang Ruß-Plötz Akkordeon-Orchester Wesseling

Am 25. Juni 2023 waren bei 33 Grad Schattenplätze sehr begehrt, deshalb saßen die Zuschauer des 58. Rheinparkkonzertes des Akkordeon-Orchesters Wesseling auch etwas verteilt vor dem Musikpavillon - möglichst im Schatten, wo es sich aushalten ließ. Im Jahre 1966 hatte das damalige Jugend-Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Gottfried Weber nämlich die Konzertreihe "Musik erklingt im Rheinpark" mit Unterstützung von Bürgermeister Hans Mock der damaligen Gemeinde Wesseling begründet. Und 2023 war auch Bürgermeister Ralph Manzke der Stadt Wesseling unter den Gästen.

Es wurde wieder der "Tag der Musik" gefeiert - diese Initiative des Deutschen Musikrats wird seit 15 Jahren auch in Wesseling gelebt: Profi- und Amateurmusiker präsentieren deutschlandweit um den 21. Juni herum die ganze Vielfalt der Musik, über alle Altersgrenzen, Kulturen und Genres hinweg. Damit wird der Wert der Musik für unsere Gesellschaft unterstrichen. Im letzten Jahr wurde dieser Tag aufgrund des Krieges in der Ukraine als "Friedenstag der Musik" begangen - und die Malteser Brühl-Wesseling sammelten für Sport- und Spielgeräte im Camp für die Geflüchteten in Wesseling. Auch dieses Jahr freute sich Angelika Lutter wieder über eine gut gefüllte Spendendose, mit der die Barbecues im Camp und Ausflüge in die Umgebung mit finanziert werden sollen.

Das Orchester präsentierte einen Querschnitt durch sein Repertoire: von Originalmusik mit "Blue Mountains" von Johan Nijs über Folk mit dem Paso doble "España cañí" und dem italienischen Partisanenlied "Bella Ciao" in einer Partyversion sowie "The Lonely Shepherd" von James Last - Anita Brandtstäter spielte das Panflöten-Solo des rumänischen Musikers Gheorghe Zamfir auf ihrer Gola - tollen Instrumentals des amerikanischen Komponisten Leroy Anderson, Welthits von Trini Lopez, Leonard Cohen, Mary Hopkins und Robbie Williams bis zu Kölschen Lieder der Höhner: das Publikum sang mit bei den tollen Arrangements der Top-Hits "Dicke Mädchen haben schöne Namen", "Schenk mir dein Herz" und "Viva Colonia" von Gottfried Hummel.

Die Zuhörerinnen und Zuhörer erfreuten sich am bunten, genre-übergreifenden Programm an diesem heißen Nachmittag und erklatschten sich als Zugabe noch das Lied "Heimweh nach Köln" von Willi Ostermann aus dem Jahre 1936. Eine der ganz jungen Zuhörerinnen kam anschließend zur Dirigentin und bedankte sich dafür - es ist ihr Lieblingslied.

Video: Marc Zierfuß/Anita Brandtstäter

Musik: 3 x Trini Lopez (arr. Wolfgang Ruß-Plätz): https://www.jetelina.de/akkordeon-orchester/3-x-trini-lopez.html

Aktuelle Informationen auf unserer Facebook-Seite: http://www.facebook.com/ao.wesseling

Видео 3 x Trini Lopez Wolfgang Ruß-Plötz Akkordeon-Orchester Wesseling канала Akkordeon-Orchester Wesseling
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 июля 2023 г. 15:58:42
00:05:21
Другие видео канала
Der Pate Nino Rota Anita Brandtstäter Akkordeon-Orchester WesselingDer Pate Nino Rota Anita Brandtstäter Akkordeon-Orchester WesselingHeimweh nach Köln Willi Ostermann Anita Brandtstäter Akkordeon-Orchester WesselingHeimweh nach Köln Willi Ostermann Anita Brandtstäter Akkordeon-Orchester WesselingDa simmer dabei - Die Tophits der Kultband Höhner Gottfried Hummel Akkordeon-Orchester WesselingDa simmer dabei - Die Tophits der Kultband Höhner Gottfried Hummel Akkordeon-Orchester WesselingBella Ciao Traditional Bernd Glück Akkordeon-Orchester WesselingBella Ciao Traditional Bernd Glück Akkordeon-Orchester WesselingWe Are Friends Sebastian Klein Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"We Are Friends Sebastian Klein Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"A Fifth Of Beethoven Walter Murphy Josef Retter Akkordeon-Orchester WesselingA Fifth Of Beethoven Walter Murphy Josef Retter Akkordeon-Orchester Wesseling#gemEINSAMmusizieren Akkordeon-Orchester Wesseling On Stage Thomas Ott#gemEINSAMmusizieren Akkordeon-Orchester Wesseling On Stage Thomas OttPara una despedida Matthias Anton Hans-Günther Kölz Anita Brandtstäter Elena TaranPara una despedida Matthias Anton Hans-Günther Kölz Anita Brandtstäter Elena TaranRheinparkkonzert Akkordeon-Orchester Wesseling zum Tag der MusikRheinparkkonzert Akkordeon-Orchester Wesseling zum Tag der MusikRassipucha Victor Gridin Sergey AxtRassipucha Victor Gridin Sergey AxtProbier's mal mit Gemütlichkeit Terry Gilkyson AkkoFans EnsembleProbier's mal mit Gemütlichkeit Terry Gilkyson AkkoFans EnsembleOrchesterproben mit Zoom und Audacity? Chiringuito Stephan MüllerOrchesterproben mit Zoom und Audacity? Chiringuito Stephan MüllerReggae Night Jürgen Schmieder Aspiranten-Ensemble Akkordeon-Orchester WesselingReggae Night Jürgen Schmieder Aspiranten-Ensemble Akkordeon-Orchester WesselingWesseling-Lied Johannes Beyer Rolf von Ameln Anita Brandtstäter Akkordeon-Orchester WesselingWesseling-Lied Johannes Beyer Rolf von Ameln Anita Brandtstäter Akkordeon-Orchester WesselingJahreskonzert "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" Akkordeon-Orchester WesselingJahreskonzert "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" Akkordeon-Orchester WesselingProlog Auszüge Uraufführung Number Nine IX: Numer Nine Moritz Eggert Oper BonnProlog Auszüge Uraufführung Number Nine IX: Numer Nine Moritz Eggert Oper BonnTarantella arrabiata Hans-Günther Kölz Akkordeon-Orchester WesselingTarantella arrabiata Hans-Günther Kölz Akkordeon-Orchester WesselingThe Waltzing Cat Leroy Anderson Al Terzo Akkordeon-Orchester WesselingThe Waltzing Cat Leroy Anderson Al Terzo Akkordeon-Orchester WesselingA Trip To Foxland Jürgen Schmieder Zoom-Proben AspirantenA Trip To Foxland Jürgen Schmieder Zoom-Proben AspirantenO Holy Night Adolphe Adam Wolfgang Ruß Akkordeon-Orchester WesselingO Holy Night Adolphe Adam Wolfgang Ruß Akkordeon-Orchester WesselingRheinparkkonzert Akkordeon-Orchester Wesseling zum Friedenstag der MusikRheinparkkonzert Akkordeon-Orchester Wesseling zum Friedenstag der Musik
Яндекс.Метрика