Загрузка страницы

Buchweizen schälen und mahlen

Den Buchweizen wird in drei Stufen gequetscht. Bei einem Quetschwalzenabstand von 1,6mm zerbrechen die Schalen und der Kern fällt heraus. Über eine Siebvorrichtung werden die teilweise leeren Schalen abgesiebt. Die Kerne und das Mehl fallen in verschiedene Behälter. Beim Ersten Durchgang ist der Schalenanteil im Grieß und Mehl relativ gering. Beim Zweiten und dritten Durchgang der Schalen haben die Walzen einen Abstand von 0,6mm und 0,3mm. Dabei wird der letzte Rest an Kernen noch herausgeholt. Natürlich steigt dann der Schalenanteil im Grieß und Mehl. Anschließend wird das grobe Mehl noch in der selbstgebauten Steinmühle fein gemahlen. Ich arbeite noch daran den Schalenanteil im Grieß zu verringern. Da der Schalenanteil im Grieß die gleiche Größe hat und auch ein relativ gleiches Gewicht haben, ist es nicht möglich die Teile im Windsichter erfolgreich zu trennen.

Видео Buchweizen schälen und mahlen канала steelworker1965
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 мая 2016 г. 13:46:36
00:02:32
Яндекс.Метрика