Загрузка страницы

Wie man einen Smoker baut | SWR Handwerkskunst

Im Grunde ist ein Smoker einfach nur ein mit Holz oder Kohle befeuerter Ofen, in dem Fleisch oder auch andere Speisen in heißem Rauch gegart werden - stundenlang. Wer sich für einen Smoker entscheidet, der lässt sich nicht hetzen, auch nicht beim Bau.
Marco Eyl aus Obersteinebach im Westerwald hat vor acht Jahren seinen ersten Smoker konstruiert - inzwischen sind es rund 50 verschiedene Modelle pro Jahr. Für uns baut er seinen Klassiker: den "20 Zoll Longhorn To Reverse". Das Grundmaterial ist fünf Millimeter dickes Stahlblech, dann heißt es lasern, stanzen, walzen - stundenlang fliegen die Funken. Wenn am Ende alle 279 Einzelteile eins sind, ist ein Barbecue-Smoker entstanden, den so schnell nichts umhaut.

Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerkskunst?sub_confirmation=1

In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist.

Netiquette:
https://www.swr.de/netiquette

#Handwerkskunst #DIY #Smoker

Видео Wie man einen Smoker baut | SWR Handwerkskunst канала SWR Handwerkskunst
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
14 июля 2020 г. 20:00:11
00:45:01
Яндекс.Метрика