Загрузка страницы

Pays d'Enhaut - Freiburg, Bern und Waadt. SRF bi de Lüt vom 13.6.14

Malerische Landschaften finden sich neben schroffen Felsen. Dieser Gegensatz prägt sowohl die Landschaft als auch deren Einwohner. So hat sich beispielsweise über Jahrhunderte eine Kultur von Kunsthandwerkern hervorgetan. Nik begegnet Doris Henchoz, eine erfolgreiche Scherenschnittkünstlerin. Mit schier unglaublicher Geduld erzählt sie mit Schere und Paper filigrane Geschichten.

Nik trifft bei seiner Reise den Käser Philippe Rosat, genannt Pipo. Schon früh im Jahr stellt er auf seiner Alp den legendären Etivaz Käse her. Genaus so, wie das schon seine Vorväter gemacht haben. Die Kunst der Tavailloneure, der Schindelmacher, hat im Tal eine lange Tradition. Nik wagt sich auf ein Dach und geht den Geheimnissen der Schindeln auf den Grund.

Zum Schluss wird es abenteuerlich. Nik möchte mit dem Boot auf die Saane. Ob er sich durch die Schlucht von Gérignoz traut und das Wetter mitspielt?

Mehr zur Sendung:
http://www.srf.ch/sendungen/srf-bi-de-luet/das-drei-kantone-land-pays-d-enhaut

SRF 1, SRF bi de Lüt: Das Drei-Kantone-Land Pays d'Enhaut vom 13.06.2014

Видео Pays d'Enhaut - Freiburg, Bern und Waadt. SRF bi de Lüt vom 13.6.14 канала Schweizer Radio und Fernsehen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 июня 2014 г. 16:47:36
00:44:46
Яндекс.Метрика