Загрузка страницы

Fränkische Schweiz, Heroldsmühle, Leinleiter-Trockental, Tummler

Ein landschaftliches Kleinod der Fränkischen Schweiz bittet um einen Besuch. Die Heroldsmühle mit ihrem riesigen Wasserrad, die Leinleiterquelle, das obere Leinleitertrockental und vor allem die periodisch schüttenden Kartsquellen, im Volksmund auch Tummler genannt. Nach einer längeren Regenperiode oder einer reichlichen Schneelage und plötzlichem Frühlingserwachen weden diese staubtrochenen Öffnungen des Jurakarst plötzlich aktiv und verwandeln das obere Leinleitertrockental in eine reißende Flusslandschaft. Ein seltenes geologisches Phänomen vom Karst, das während der nassen Phase Unmengen von Besuchern aus Nah und Fern anzulocken vermag.
Wichtiger Heinweis: Sollten sich Personen erkennen, dann bitte keine Abmahnung mit Unterlassungserklärung sonder eine Benachrichtigung meinerseits, dann wird das Video sofort gesperrt. Bitte dabei bedenken, dass dieser Beitrag einen kulturellen und geschichtlichen Charakter hat, der bildet und unterhält und nicht die Gier des sensationsgeilen Pöpels befriedigt.

Видео Fränkische Schweiz, Heroldsmühle, Leinleiter-Trockental, Tummler канала Heinz Tillig
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 августа 2016 г. 1:00:35
00:36:43
Яндекс.Метрика