Загрузка страницы

Die 4 Baumformen - Säulenbaum, Buschbaum, Halbstamm und Hochstamm

Schon vor der Pflanzung sollte man sich entscheiden, welche Baumform an die eigenen Bedürfnisse am besten anpasst ist. Dieses Video soll einen kurzen Überblick über die 4 wichtigsten Baumformen (Säulenbaum, Buschbaum, Halbstamm u. Hochstamm) und deren Vor- u. Nachteile geben. Egal welche Baumform am besten für den Garten, die Wiese oder die Obstanlage geeignet ist, gepflanzt sollte im November oder März werden!

Der Viertelstamm wird auch als Synonym für den Buschbaum verwendet.

Buschbaum
• Ab 60cm verzweigt
• wird 2,5 - 3m bei Kernobst, 3 - 3,5m bei Steinobst

Vorteile:
• Alle Arbeiten können vom Boden durchgeführt werden
• Kommt sehr früh in Ertrag
• Geringer Platzbedarf – viele verschiedene Sorten / Obstarten auf kleiner Fläche möglich
• Sehr erziehungsfreudig - Spindel, Spalier, Hecke, Palmette, Hohlkrone, ...

Nachteile:
• Kein Schattenspender
• Vor allem Kernobst braucht eine Unterstützung
• Nicht so langlebig wie starkwüchsige Bäume

Säulenbaum
Kann bereits auf 60-80cm gepflanzt werden.
Wird ca. 2,5 – 3m groß.

Hat die selben Vor- und Nachteile wie Buschbäume.

Halbstamm
Wird 4-6m groß und hat die ersten Äste auf 1,20m.
Vorteile:
• Hohe Erträge pro Baum
• Landschaftsprägend und Schattenspender
• Kann beklettert werden
• Langlebig

Nachteile:

• Je nach Sorte dauert es 2 – 5 Jahre bis zum ersten Ertrag
• Pflege ist schwieriger
• Ernte wird meist nicht vom Baum gemacht – keine Tafelware
• Nicht für alle Sorten geeignet

Hochstamm
Mind. 1,60m bis zur ersten Verzweigung.

Hat die selben Vor- und Nachteile wie ein Halbstamm

Was passiert, wenn man die falsche Baumform wählt?
Starkwüchsige Bäume klein geschnitten oder schwachwüchsige Bäume sollen groß werden:
• Viele Wasserschosser
• Wenig Ertrag
• Keine gute Fruchtqualität, physiologische Krankheiten

Die besten Obstbäume gibt es hier:
► https://schreiber-baum.at/

Natürlich findet ihr bei uns auch immer die Links zum besten Werkzeug (*):

► Felco 7: http://amzn.to/2hC8gc7
► Felco 8: http://amzn.to/2fGFBSt
► Bahco Zweihand Schere: http://amzn.to/2fOV9QF
► Felco Zweihand Schere: http://amzn.to/2wouxfL
► Schleifstein: http://amzn.to/2woXs3H
► Astsäge: http://amzn.to/2ydr2gY
► Klappsäge: http://amzn.to/2yeENvY
► Obstbaumleiter: https://amzn.to/2Cs36pV
► Spray: http://amzn.to/2fETKQe
► Fett: http://amzn.to/2fEStZx

Hier sind die Links zu unserem Equipment (*):

► Kamera 1: https://amzn.to/2qfCWkN
► Kamera 2: https://amzn.to/2qeIkof
► Mikrofon: https://amzn.to/2SIdPn3
► Gimbal: https://amzn.to/2GGFEu2
► Stativ: https://amzn.to/2H6sEgt
► Schnittprogramm: https://amzn.to/2qgDYfB

(*) Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlt.

Видео Die 4 Baumformen - Säulenbaum, Buschbaum, Halbstamm und Hochstamm канала Baum- u. Rebschule Schreiber
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
31 октября 2019 г. 21:00:01
00:14:29
Другие видео канала
Obstgarten im August - Obstbäume klein halten mit Sommerschnitt - Erntetipps und Leimringe anbringenObstgarten im August - Obstbäume klein halten mit Sommerschnitt - Erntetipps und Leimringe anbringenDas solltest du über Säulenbäume wissen! Schlanke Äpfel, Kirschen, Marillen und ZwetschkenDas solltest du über Säulenbäume wissen! Schlanke Äpfel, Kirschen, Marillen und ZwetschkenVERMEIDE diese Fehler! Die größten Fehler mit Obstbäumen im HausgartenVERMEIDE diese Fehler! Die größten Fehler mit Obstbäumen im HausgartenDie besten Marillensorten (Aprikosen) Anfang Juli im Vergleich - Bergeval, Koolgat, Digat, Deli CotDie besten Marillensorten (Aprikosen) Anfang Juli im Vergleich - Bergeval, Koolgat, Digat, Deli CotUnsere 2 wichtigsten Tipps für Obstbäume im Garten - bitte in keinem Jahr vergessen!Unsere 2 wichtigsten Tipps für Obstbäume im Garten - bitte in keinem Jahr vergessen!Obstbaum selber machen | Erziehung zum Halbstamm oder HochstammObstbaum selber machen | Erziehung zum Halbstamm oder HochstammWie schneide ich die 2-jährigen Buschbäume?Wie schneide ich die 2-jährigen Buschbäume?Kirschbäume richtig schneiden - der Kirschbaumschnitt leicht erklärtKirschbäume richtig schneiden - der Kirschbaumschnitt leicht erklärtRichtiges Düngen für gesunde und robuste Pflanzen - pH Wert, Basensättigung, KAK, Redoxpotential,Richtiges Düngen für gesunde und robuste Pflanzen - pH Wert, Basensättigung, KAK, Redoxpotential,Unsere 4 besten Apfelsorten - Vanessa, Sissi, Festina und Brilliant - für den Garten- und ProfianbauUnsere 4 besten Apfelsorten - Vanessa, Sissi, Festina und Brilliant - für den Garten- und ProfianbauBirnen, Äpfel oder Kirschen im eigenen Garten! 🍐 - So pflanzt du einen Obstbaum richtig ein!Birnen, Äpfel oder Kirschen im eigenen Garten! 🍐 - So pflanzt du einen Obstbaum richtig ein!Obstgarten im Januar - Winterschnitt bei Kernobst, Kräuselkrankheit vorbeugen, WildverbissObstgarten im Januar - Winterschnitt bei Kernobst, Kräuselkrankheit vorbeugen, WildverbissÄpfel als Säulenobst | MDR GartenÄpfel als Säulenobst | MDR Garten5 spannende und alte Apfelsorten für eure Gärten? Probiert und Vorgestellt5 spannende und alte Apfelsorten für eure Gärten? Probiert und VorgestelltZwetschken schneiden (Pflaumen) in der Praxis - Hauszwetschke und moderne SortenZwetschken schneiden (Pflaumen) in der Praxis - Hauszwetschke und moderne Sorten15 wichtige Tipps für die Planung eines Obstgartens15 wichtige Tipps für die Planung eines ObstgartensObstgarten im Mai - Jetzt Blattläuse bekämpfen! Schorf und Sägewespen vorbeugenObstgarten im Mai - Jetzt Blattläuse bekämpfen! Schorf und Sägewespen vorbeugenSaskatoon - neues Superfood aus Kanada - Amelanchier alnifoliaSaskatoon - neues Superfood aus Kanada - Amelanchier alnifoliaMarillenbaum / Aprikosenbaum richtig schneiden | Marillenbaumschnitt leicht erklärtMarillenbaum / Aprikosenbaum richtig schneiden | Marillenbaumschnitt leicht erklärt
Яндекс.Метрика