Загрузка страницы

Die Zerstörung des Investmentmanagement und des Dirk Müller

Das Investmentmanagement mit Finanzprodukten an der Börse ist ein reines Glückspiel bei dem Fähigkeiten, quasi kein Rolle spielen, weil der globale Finanzmarkt viel zu effizient ist. Das ist durch zahlreiche Statistiken belegt. Daraus lässt sich nicht nur ein Plädoyer für ETFs ableiten, sondern konsequent zu Ende gedacht wirft das einige Fragen auf. Sollten Boni im Investmentmanagement, wie von vielen Fondgesellschaften und Investmentbanken gezahlt, überhaupt erlaubt sein oder fördert man dadurch Betrügerei? Mit welcher Begründung dürfen Fondmanager überhaupt ihren Job ausüben?

*****************************************************
Buchquellen/Buchempfehlungen:
Daniel Kahneman Schnelles Denken, Langsames Denken
Deutsch: https://amzn.to/3iDU2VJ Englisch: https://amzn.to/3cnA4Kz

Video über den Wirtschaftsnobelpreis 2013 und die Markteffizienzhypothese:
https://youtu.be/fV3wO9huRps

Artikel über Umfrage im Auftrag des Playboys:
https://www.fr.de/panorama/bloss-keinen-investmentbanker-freund-11595624.html

Artikel der Welt über Performance aktive gemanagter Fonds:
https://www.welt.de/finanzen/article201693566/Gemanagte-Fonds-Fondsmanager-sind-noch-schlechter-als-ihr-Ruf.html

Bildquellen:
Dirk Müller (2012) , FNDE - Eigenes Werk , CC BY-SA 4.0
https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_M%C3%BCller_(B%C3%B6rsenmakler)#/media/Datei:Dirk_M%C3%BCller_2012.jpg

Видео Die Zerstörung des Investmentmanagement und des Dirk Müller канала Future Sapiens
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 декабря 2020 г. 12:30:01
00:13:43
Яндекс.Метрика