Загрузка страницы

Betrug statt Wissenschaft – Wenn Forscher schummeln | Quarks

Eine harmlose Recherche zu Superfoods entpuppt sich völlig unerwartet als Wissenschaftsskandal, in den Top-Universitäten, Spitzenforscher und sogar eine Wissenschaftsministerin verstrickt sind.

Immer häufiger veröffentlichen Wissenschaftler ihre Forschungsergebnisse in Open Access Magazinen, die ohne Qualitätskontrolle auch "Schrottstudien" abdrucken.

Experten schlagen Alarm, dass das ganze System bedroht sei, wenn immer öfter schlechte Forschung unter dem Deckmantel der Wissenschaft in Umlauf gerät.

Wie funktioniert das System in der Praxis? Der Autor Peter Onneken hat es ausprobiert. Mit der Behauptung: Chia-Samen machen schlau, schaffte er es in Fachzeitschriften und auf Konferenzen.

Schaden kann schlechte Forschung aber auch dem Verbraucher, vor allem wenn es um Leben und Tod geht.

Autor: Peter Onneken

---

Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/Quarks?sub_confirmation=1

Quarks auf Facebook:
https://www.facebook.com/quarks.de/

Besuche auch:
https://www.quarks.de

Quarks auf Instagram:
https://www.instagram.com/quarks.de/
https://www.instagram.com/beautyquarks/

Hier gelangst du zum Beitrag in der WDR-Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/tv/Quarks/Betrug-statt-Spitzenforschung-Wenn-Wis/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=7450356&documentId=54440038

Видео Betrug statt Wissenschaft – Wenn Forscher schummeln | Quarks канала Quarks
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 августа 2018 г. 15:00:00
00:45:18
Яндекс.Метрика