Загрузка страницы

Contentgipfel 2016: Zwischen Wahrheit und Hass - Meinungsbildung in der Mediendemokratie

Die politische Kommunikation und ihre massenmediale Vermittlung haben sich gewaltig verändert – insbesondere durch den Einfluss der sozialen Medien. Kalkulierte Provokationen und populistische Parolen können im Social Web ein Meinungsklima erzeugen, das sich auf Stammtischniveau bewegt. Im Netz kann heute jeder tendenziell zum „weltweiten“ Sender werden. Das begünstigt einerseits den demokratischen Diskurs, andererseits werden Einzelmeinungen teilweise so ernst genommen wie das Ergebnis einer aufwändigen, journalistischen Recherche. Gleichzeitig wird über eine Glaubwürdigkeitskrise des Journalismus diskutiert. Wohin führt diese Entwicklung? Darüber disktutieren auf dem Content-Gipfel Journalisten und Politiker.

Podiumsdiskussion:
Dr. Florian Herrmann, MdL, Vorsitzender des Ausschusses für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport
Georg Mascolo, Leiter der Recherchekooperation von NDR, WDR und SZ
Carline Mohr, CvD Audience Development, Spiegel Online
Claudia Neumann, Reporterin in der ZDF-Hauptredaktion Sport
Prof. Dr. Bernhard Pörksen, Institut für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen
Julian Reichelt, Chefredakteur BILD Digital

Moderation:
Friedemann Karig, Journalist, Autor und Moderator

Видео Contentgipfel 2016: Zwischen Wahrheit und Hass - Meinungsbildung in der Mediendemokratie канала MEDIENTAGE MÜNCHEN
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
28 октября 2016 г. 14:02:36
01:07:02
Яндекс.Метрика