Загрузка страницы

Hansa Rostock-1.FC Saarbrücken 2:1 (1:1) --- 30.10.2010

Hansa Rostock - 1.FC Saarbrücken 2:1 (1:1)
3.Liga 2010/2011
14.Spieltag

0:1 Özbek (9., Linksschuss, Zimmermann)
1:1 Wiemann (11., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Schyrba)
2:1 Forkel (74., Eigentor, Linksschuss, Jänicke)

Gelbe Karten
Rostock: Lartey(3. Gelbe Karte),Schyrba(2.),Pelzer(3.)
Saarbrücken: Fuchs(5. Gelbe Karte)

30.10.2010 14:00 Uhr

DKB-Arena, Rostock
Zuschauer:13000
Schiedsrichter:Thorsten Schriever (Wurster Nordseeküste) Note 2,5

Hansa Rostock

Aufstellung:
Ke. Müller (3) - Schyrba (2,5) , Wiemann (2) , R. Müller (3,5) , Pelzer (3,5) - Ziegenbein (2) , Pannewitz (4) , Lartey (3,5) , Jänicke (3) - Vujanovic (4) , von Walsleben-Schied (3,5)

Einwechslungen:
76. Bolivard für von Walsleben-Schied
90. Evljuskin für Lartey

Reservebank: Kerner (Tor),P. Jensen,Lange,Trybull,Neitzel

Trainer: Vollmann
1. FC Saarbrücken

Aufstellung:
Marina (2) - Forkel (4,5) , Lerandy (3) , Mann (3,5) , Otto (3) - Sieger (4) - Stiefler (3) , Zeitz (2,5) , Zimmermann (3,5) - Özbek (2,5) , Fuchs (4)

Einwechslungen:
63. Pisano für Fuchs
75. Schutzbach für Zimmermann
85. Kohler für Stiefler

Reservebank: Hubert (Tor),Buchner,Zydko,Weißmann

Trainer: Luginger
Dritter Treffer von Wiemann und Özbek
Forkels Missgeschick lässt Hansa jubeln

Der FC Hansa Rostock bleibt mit einem knappen 2:1-Heimsieg über den 1. FC Saarbrücken in der Erfolgsspur und rückt auf Rang eins vor. Dabei konnte die Vollmann-Elf gegen diszipliniert verteidigende Gäste spielerisch wenig überzeugen. Die Luginger-Elf zeigte eine ordentliche Auswärtsleistung, konnte aus einer frühen Führung am Ende aber kein Kapital schlagen.

Rostocks Trainer Peter Vollmann sah sich nach dem 2:2 in Dresden nicht veranlasst, seine Startformation zu ändern und schickte die gleichen elf Akteure wie in der Vorwoche auf den Rasen.Der Saarbrücker Coach Jürgen Luginger nahm im Vergleich zur 1:3-Heimniederlage gegen Erfurt zwei Änderungen in der Startelf vor: Für Zydko und Ggric begannen Otto und Özbeck.

Erwartungsgemäß sahen die Zuschauer in der DKB-Arena eine offensiv eingestellte Heimelf, welche sofort die Initiative auf dem Rasen übernahm und sich optische Vorteile erarbeiten konnte. Allerdings waren es die Gäste, die etwas überraschend den Führungstreffer erzielten: Özbek tauchte frei vor Hansa-Keeper Müller auf und schob zur Saarbrücker Führung ein (8.). Doch Hansa antwortete prompt: Schyrba kam im Strafraum der Saarländer zu Fall, Wiemann verwandelte den folgenden Foulelfmeter sicher (11.). In der Folgezeit verflachte das Spielgeschehen, da den Hanseaten gegen tief gestaffelte Gäste wenig einfiel und Saarbrücken im Gegenzug nur zu wenigen Tempogegenstößen kam. Beinahe hätte sich diese Marschroute für die Luginger-Elf ausgezahlt, doch verfehlte Zeitz aus kurzer Distanz das FCH-Gehäuse (27.).

Die Vollmann-Truppe agierte weiterhin zu durchsichtig. Wenn etwas in der Offensive ging, dann von den Gästen aus: Zimmermann prüfte Müller mit einem Distanzschuss (40.). Da auch Ziegenbein verzog (42.), ging es ohne weitere Tore in die Kabinen.

Am Spielgeschehen änderte sich im zweiten Durchgang zunächst wenig: Die Saarländer standen nach wie vor sicher in der Defensive, so dass Hansa nicht zwingend vor das Tor von FCS-Keeper Marina kam. Auf der Gegenseite war es wieder Zimmermann, der gegen Müller den Kürzeren zog (54.). Acht Minuten darauf wären die Gastgeber dann fast in Führung gegangen, als Marina einen Pannewitz-Kopfball gerade noch an die Latte lenken konnte. Hansa investierte nun mehr in die Offensive und drückte auf die Führung, doch überstand die Luginger-Elf diese kurze Drangphase mit Glück und Geschick. Bezeichnend, dass es ein Saarbrücker war, der Hansa in Führung brachte: Nach einem schönen Flankenlauf von Jänicke lenkte Forkel das Leder unglücklich ins eigene Tor (74.).

Mit der Führung im Rücken zogen sich die Hanseaten nun etwas zurück und überließen den Gästen das Mittelfeld. Da deren Angriffsbemühungen in der Schlussphase aber nicht mehr von Erfolg gekrönt waren, blieb es schließlich beim Rostocker Erfolg.

Für die Rostocker geht es am kommenden Spieltag bereits am Freitag unter Flutlicht gegen den SV Sandhausen, Anpfiff ist um 19 Uhr. Tags darauf empfängt Saarbrücken um 14 Uhr TuS Koblenz.

SR arena am samstag
kicker.de

Видео Hansa Rostock-1.FC Saarbrücken 2:1 (1:1) --- 30.10.2010 канала Thomas Baldes
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
15 мая 2016 г. 14:42:12
00:10:44
Яндекс.Метрика