Загрузка страницы

Im Steinbruch der Zeit – Werner, Keferstein und die frühe Geologie

Kurioses und Spannendes aus der Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen mit Kurator Tom Gärtig.
Durch wen kam die Bergakademie Freiberg zu ihrem Weltruhm? Wer entwickelte ein Stein-Bestimmungs-System, das Geschmack und Geruch einschloss? – Abraham Gottlob Werner (1749–1817)!
Und wie gelangten Mitschriften seiner Vorlesungen ins Archiv der Franckeschen Stiftungen? – Durch Christian Keferstein (1784–1866).
Diese illustren Gestalten der Geologie des 18. und 19. Jahrhunderts nimmt Tom Gärtig hier unter die Lupe.
Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen 2020
»Im Steinbruch der Zeit. Erdgeschichten und die Anfänge der Geologie«
20. September 2020 – 21. März 2021
Ausstellung online: https://www.francke-halle.de/de/imsteinbruchderzeit/

Text: Tom Gärtig
Kamera und Schnitt: Helene Jung
Grafik Intro & Outro: anschlaege.de
Musik: Fig Leaf Rag von Kevin MacLeod
Büste A. G. Werner: Leihgabe der TU Bergakademie Freiberg

Webseite: https://www.francke-halle.de/

Facebook: https://www.facebook.com/FranckescheStiftungen
Twitter: https://twitter.com/Francke_halle

Видео Im Steinbruch der Zeit – Werner, Keferstein und die frühe Geologie канала Franckesche Stiftungen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 марта 2021 г. 15:54:23
00:02:17
Яндекс.Метрика