Загрузка страницы

Bunkerhäcksler vom LU Tietjen im letzten Mais 2013

Der letzte Mais wird nach dem ersten Frost mit dem Bunkerhäcksler vom Lohnunternehmen Tietjen aus Rastede gehäckselt. Kaum befahrbare Maisflächen können dank des Raupenlaufwerkes mit 12m2 Aufstandsfläche ohne Probleme geerntet werden. Der Häcksler wurde auf der Basis eines Claas Jaguar 880 umgebaut, welcher einen Hinterachsschaden hatte. Zu fahren ist der Häcksler genauso wie ein normaler, über Lenkrad und Fahrhebel. Kabine, Motor, Kühlung, Tank, Häckselaggregat, usw. sind noch Original. Der Bunker wird von 2 Hydraulikzylindern angehoben und von zwei getrennten Kratzböden entleert. Das Volumen beträgt etwa 30 Kubikmeter. Es ist ein 6 reihiges Kemper Champion 4500 angebaut, mit dem eine Stundenleistung von bis zu 2 ha erreicht wird. Die maximale Fahrtgeschwindigkeit liegt bei 12 km/h. Der Transport erfolgt auf einem eigens für den Häcksler umgebauten Tieflader. Um die Transporthöhe auf Kabinenniveau zu halten, kann das Oberteil des Bunkers hydraulisch abgesenkt werden.

Bilder zu dem einzigartigen Häcksler gibt es hier von mir:
http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/de/index.php?page=view_subgallery&id=53813

Видео Bunkerhäcksler vom LU Tietjen im letzten Mais 2013 канала bigBoX4live
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
8 декабря 2013 г. 17:26:23
00:03:21
Яндекс.Метрика