Загрузка...

Bach erklärt: Workshop zur Kantate BWV 72 "Alles nur nach Gottes Willen" (J.S. Bach-Stiftung)

Würden Sie gerne spenden?

Paypal.me/bachstiftung
IBAN: CH73 0900 0000 8558 5738 0

Mehr zur Kantate:
Die Lesetexte des 3. Sonntags nach Trinitatis legten in Bachs Zeit größtmöglichen Nachdruck auf die Ergebung in Gottes Willen als Voraussetzung allen Heils. Entsprechend erhebt die noch von Bachs Weimarer Hofkollegen Salomo Franck gedichtete, jedoch erst 1726 in Leipzig vertonte Kantate BWV 72 diesen Gedanken zur entschlossen bejahten Lebensdevise. Gleich der drangvoll bewegte Eingangschor schärft sie mit in der Höhe gesteigerten Viertelschlägen und eifernden Chorkoloraturen unabweisbar ein, wobei einschließlich einer ariosen Rezitativlitanei mehr als ein Dutzend Mal vom göttlichen Willen geredet wird. Dass sich mit der zunehmenden Hinwendung des Librettos zu Jesus als gütigem Heiland auch der klingende Tonfall kräftigt und entspannt, macht die Kantate zum sprechenden Exempel Bach‘scher Musiktheologie.

Abonnieren Sie unseren Kanal: https://goo.gl/8R4k9P

Die vollständige Kantate, ein einführender Workshop und eine Reflexion sind hier erhältlich:
https://www.bachipedia.org/werke/bwv-72-alles-nur-nach-gottes-willen/
Weitere Informationen zur J.S. Bachstiftung St. Gallen finden Sie hier: https://www.bachipedia.org

Видео Bach erklärt: Workshop zur Kantate BWV 72 "Alles nur nach Gottes Willen" (J.S. Bach-Stiftung) канала Bachstiftung
Яндекс.Метрика

На информационно-развлекательном портале SALDA.WS применяются cookie-файлы. Нажимая кнопку Принять, вы подтверждаете свое согласие на их использование.

Об использовании CookiesПринять