Загрузка страницы

Minimalinvasiv und präzise: Der technische Operations-Assistent da Vinci im Einsatz

Die roboterassistierte Chirurgie ist die konsequente Weiterentwicklung minimalinvasiver Operationstechniken. Bereits seit 2014 verfügt die Universitätsmedizin Halle über ein da-Vinci-OP-Robotersystem, das für Patient:innen besonders schonende sowie funktions- und organerhaltende Eingriffe ermöglicht. Als erste Klinik in Sachsen-Anhalt hat die Universitätsklinik und Poliklinik für Urologie ein zweites da-Vinci-Chirurgiesystem der neusten Generation in Betrieb genommen.

Weitere Infos:
Das System der roboterassistierten Operation besteht aus einer Chirurg:innen-Konsole, einem Rechnerturm und einem Patient:innenwagen. Von der Konsole werden die Handbewegungen der Chirurg:innen zitterfrei über den Rechnerturm an den Roboter samt Mini-Operationsinstrumente übertragen. Die Roboterarme können aufgrund spezieller Gelenke flexibel und präzise in sämtliche Richtungen bewegt werden und erreichen damit auch schwer zugängliche Bereiche in der Bauchhöhle. Das Operationsfeld auf dem Monitor wird dreidimensional und zehnfach vergrößert dargestellt. Eine hochauflösende Kamera und optimierte Lichttechnik schaffen ein naturgetreues Bild, auf dem selbst kleinste anatomische Strukturen sichtbar gemacht und während der Operation geschont werden können.

Noch mehr erfahren: https://www.medizin.uni-halle.de/news/umh-nimmt-zweites-op-robotersystem-da-vinci-in-betrieb

Видео Minimalinvasiv und präzise: Der technische Operations-Assistent da Vinci im Einsatz канала Universitätsmedizin Halle
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
21 февраля 2023 г. 14:47:48
00:01:00
Другие видео канала
Mixed Reality im Operationssaal: Wie Hightech bei Schulter-OPs zum Einsatz kommtMixed Reality im Operationssaal: Wie Hightech bei Schulter-OPs zum Einsatz kommtPraktisches Jahr am Krankenhaus Paul-Gerhard-Stift Wittenberg, einem LK der Unimedizin HallePraktisches Jahr am Krankenhaus Paul-Gerhard-Stift Wittenberg, einem LK der Unimedizin HalleWeltweit bester Computertomograph am halleschen Universitätsklinikum eingeweihtWeltweit bester Computertomograph am halleschen Universitätsklinikum eingeweihtVorreiterrolle: Interdisziplinäre Bauchstation am UKHVorreiterrolle: Interdisziplinäre Bauchstation am UKHProf. Dr. Mascha Binder, Direktorin Universitätsklinik für Innere Medizin IV der Unimedizin HalleProf. Dr. Mascha Binder, Direktorin Universitätsklinik für Innere Medizin IV der Unimedizin HalleNationale Kohorte - Deutschlands größte Gesundheitsstudie ist in Halle aktivNationale Kohorte - Deutschlands größte Gesundheitsstudie ist in Halle aktivPhysiotherapie am Universitätsklinikum Halle (Saale)Physiotherapie am Universitätsklinikum Halle (Saale)Universitätsklinikum Halle (Saale) organisiert erneut Woche der Wiederbelebung in Halle (Saale)Universitätsklinikum Halle (Saale) organisiert erneut Woche der Wiederbelebung in Halle (Saale)Universitätsklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie der Unimedizin HalleUniversitätsklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie der Unimedizin HallePraktisches Jahr im Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau - Lehrkrankenhaus der Unimedizin HallePraktisches Jahr im Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau - Lehrkrankenhaus der Unimedizin HallePraktisches Jahr im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen - Lehrkrankenhaus der Unimedizin HallePraktisches Jahr im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen - Lehrkrankenhaus der Unimedizin HalleQualifikation zur Dementia Care Nurse (DCN) an der Halle School of Health Care - Demenz erleichternQualifikation zur Dementia Care Nurse (DCN) an der Halle School of Health Care - Demenz erleichtern"Gelebte Wissenschaft": Dekan Prof. Dr. Michael Gekle lädt ein zur Ausstellung über Wilhelm Roux"Gelebte Wissenschaft": Dekan Prof. Dr. Michael Gekle lädt ein zur Ausstellung über Wilhelm RouxPraktisches Jahr in der Universitätsmedizin Halle (Saale) - 5. Die HNOPraktisches Jahr in der Universitätsmedizin Halle (Saale) - 5. Die HNOUniversitätsklinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie der Universitätsmedizin HalleUniversitätsklinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie der Universitätsmedizin HalleHerz und Lunge im Taschenformat - Das neue ECMO/ECLS-Unterstützungsgerät im EinsatzHerz und Lunge im Taschenformat - Das neue ECMO/ECLS-Unterstützungsgerät im EinsatzAntibiotika-Awareness-Woche: Resistent gegen Antibiotika - was steckt dahinter?Antibiotika-Awareness-Woche: Resistent gegen Antibiotika - was steckt dahinter?Universitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie II der Universitätsmedizin HalleUniversitätsklinik und Poliklinik für Pädiatrie II der Universitätsmedizin HalleUniversitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV der Universitätsmedizin Halle (Saale)Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV der Universitätsmedizin Halle (Saale)Spendenaktion: Lasst den Brunnen wieder sprudeln!Spendenaktion: Lasst den Brunnen wieder sprudeln!Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III (Kardiologie, Angiologie,  Intensivmedizin)Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III (Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin)
Яндекс.Метрика