Загрузка страницы

Wasch-Nuss, Wasch-Ei, Waschpulver: Welches Waschmittel wäscht gut und nachhaltig? I Ökochecker SWR

Der Markt für Öko-Waschmittel boomt, aber wie gut sind Waschnüsse, Wascheier und Co. tatsächlich, machen sie die Wäsche wirklich sauber? Und wie lässt sich auch mit konventionellen Waschpulvern nachhaltig Waschen. Außerdem: Tipps zum nachhaltigen Flecken entfernen.

0:00 Waschnüsse - Was sie können
5:29 Flecken vorbehandeln - Wie geht's?
7:11 Waschpulver, -ei und -nüsse im Test
10:04 Testergebnis
11:51 Wie gut ist die Waschqualität nachhaltiger Alternativen wirklich?
14:21 Auf welche Siegel man beim Waschmittel-Kauf achten kann
15:28 Fazit

UMWELTBELASTUNGEN SIND UNVERMEIDBAR
Wer wäscht, muss in jedem Fall eine Umweltbelastung in Kauf nehmen. Die Inhaltsstoffe der Waschmittel können Gewässer und Böden belasten. Selbst das, was Kläranlagen herausfiltern, kann mit Klärschlammdüngern auf unseren Äckern laden.
Vor allem Duftstoffe, antibakterielle Inhalts- und Konservierungsmittel sowie Füllstoffe, sogenannte Rieselhilfen sind kaum aus dem Abwasser herauszufiltern. Zudem bedeutet Waschen immer einen Wasser- und Energieaufwand.

DIE DOSIERUNG MACHT’S!
Eine Studie des Waschmaschinenherstellers Miele hat ergeben, dass über 80% der Verbraucher Waschmittel falsch dosieren. Die Dosiermenge hängt allgemein von drei Dingen ab: Wieviel Wäsche ist in der Trommel? Wie schmutzig ist die Wäsche? Wie hart ist das Leitungswasser? Auf der Waschmittel-Packung steht eine Tabelle, auf der man die benötigte Menge ablesen kann. Ein Blick hierauf ist wichtig, denn die meisten Menschen dosieren viel zu viel Waschmittel! Helfen kann ein Dosierbecher, den man an der Supermarkt-oder Drogeriekasse bekommt. Wichtig zu wissen: Die Mengenangabe bezieht sich auf eine Waschladung von 4,5kg. In moderne Maschinen passen aber inzwischen 7- 8kg Wäsche.

WIE GEHT ES ÖKOLOGISCHER?
Beim Wäschewaschen ist Weniger mehr! Alles, was nicht offensichtlich verschmutzt ist, sollte lieber nicht gewaschen, sondern gelüftet werden. Weiterer Tipp: Stark beschmutzte Wäsche vorbehandeln, anstatt mehr Waschmittel zu benutzten. Siegel wie der blaue Engel oder das europäische Umweltzeichen Ecocert helfen bei der Wahl des Waschmittels. Hier unterliegen die Produkte bei den Rohstoffen strengen Auflagen. Doch auch hier muss auf die korrekte Dosierung geachtet werden, nur so sind sie tatsächlich umweltfreundlicher als andere Produkte.

NATÜRLICHE WASCHMITTEL – EINE GUTE ALTERNATIVE?
Der Einsatz von natürlichen Waschmitteln auf Saponin-Basis, wie zum Beispiel Waschnüsse, reduziert den Eintrag von Chemikalien ins Abwasser. Die Produkte sind biologisch vollständig abbaubar. Grundsätzlich eignen sich saponinhaltige Waschnüsse eher zum Waschen leicht verschmutzter Buntwäsche. Der Waschnussbaum wird hierzulande nicht kultiviert. Waschnüsse werden deshalb aus Nepal und Indien importiert. In heimischen Kastanien ist ebenfalls Saponin enthalten, allerdings weniger als in den indischen Waschnüssen, dadurch ist die Waschsudherstellung relativ aufwendig. Wenn Waschnüsse zum Waschen weißer Wäsche benutzt werden, bekommt diese schnell einen Grauschleier, da Bleichmittel fehlen. Auch fehlen den Nüssen Komplexbildner, die als Wasserenthärter wirken. Diese werden gebraucht, damit die Tenside ihre Wirkung voll entfalten können. Ein Kompromiss wäre die Kombination aus Waschnüssen, Wasserenthärtern und Bleichmittel.

FAZIT
Fakt ist: Waschen hat immer Auswirkungen auf unsere Umwelt. Die natürlichen Waschmittel funktionieren nur mäßig und durch den Mehraufwand durch das Zufügen von Bleichmitteln oder Wasserenthärtern sind sie nur bedingt empfehlenswert. Die beste Wahl sind kompakte, hochkonzentrierte Vollwaschmittel- und Colorwaschmittel-Pulver, die den blauen Engel oder das EU-Ecolabel tragen. Und immer gilt – bedacht dosieren und nicht zu viel Waschmittel benutzten.

Weiterführende Links
• Umweltbundesamt (2021): Umweltbewusst waschen und reinigen - Umwelt weniger belasten. Unter: Wasch- und Reinigungsmittel | Umweltbundesamt
• Stiftung Warentest (2019): Waschnüsse und Waschkastanien im Test. Unter: Waschnüsse und Waschkastanien im Test: Graue Wäsche – kein ökologischer Nutzen | Stiftung Warentest
• Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (2021): Nachhaltigkeit in der Wasch-, Pflege- und Reinigungsmittelbranche in Deutschland. Unter: 2021_IKW_Nachhaltigkeitsbericht.pdf
• Miele (2019): Technik und Dosierung bei Waschmaschinen und Geschirrspülern. Unter: Dosierworkshop Forum Waschen (forum-waschen.de)

Credits
Autorin: Sandra Klösges
Moderation: Tobias Koch
Redaktion (solisTV): Sarah Weihsweiler
Redaktion (SWR): Inga Vennemann
Bildquelle: SWR

Impressum, Netiquette und Co.
► Marktcheck-Kanal abonnieren http://x.swr.de/s/13x1
► Instagram @oekochecker: https://www.instagram.com/oekochecker/
Ökochecker werden produziert vom SWR
►https://www.swr.de/impressum
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: http://www.swr.de/netiquette

#Ökochecker #Nachhaltigkeit #Waschmittel

Видео Wasch-Nuss, Wasch-Ei, Waschpulver: Welches Waschmittel wäscht gut und nachhaltig? I Ökochecker SWR канала SWR Marktcheck
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
26 мая 2022 г. 18:00:14
00:16:09
Другие видео канала
Wird in Deutschland das Wasser knapp? Klimawandel, Landwirtschaft, Industrie & Co. I Ökochecker SWRWird in Deutschland das Wasser knapp? Klimawandel, Landwirtschaft, Industrie & Co. I Ökochecker SWRVerbrenner-Aus: Die Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland | Plusminus SWRVerbrenner-Aus: Die Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland | Plusminus SWRAlufolie besser vermeiden? Was sind die Alternativen? 🌯  | Ökochecker SWR #shortsAlufolie besser vermeiden? Was sind die Alternativen? 🌯 | Ökochecker SWR #shortsSendung vom 19 September 2023: Identitätsklau, Wanderschuhe, Pflaumen & Co. | Marktcheck SWRSendung vom 19 September 2023: Identitätsklau, Wanderschuhe, Pflaumen & Co. | Marktcheck SWRTrinkwasser: Streit um Privilegien der Getränkekonzerne | Marktcheck SWRTrinkwasser: Streit um Privilegien der Getränkekonzerne | Marktcheck SWRHohe Stromkosten wegen unzureichender Infrastruktur? | Plusminus SWRHohe Stromkosten wegen unzureichender Infrastruktur? | Plusminus SWRFlächenversiegelung: Warum immer mehr Ackerböden zugebaut werden | Plusminus SWRFlächenversiegelung: Warum immer mehr Ackerböden zugebaut werden | Plusminus SWRReparatur oder Recycling? Das lohnt sich bei Haushaltsgeräten! I Ökochecker SWRReparatur oder Recycling? Das lohnt sich bei Haushaltsgeräten! I Ökochecker SWRAbzocke mit Photovoltaik? Solaranlagen-Firma plötzlich insolvent| Marktcheck SWRAbzocke mit Photovoltaik? Solaranlagen-Firma plötzlich insolvent| Marktcheck SWRSendung vom 12. September 2023: Photovoltaik, Autounfall im Ausland, Apfelmus & Co. | Marktcheck SWRSendung vom 12. September 2023: Photovoltaik, Autounfall im Ausland, Apfelmus & Co. | Marktcheck SWRSendung vom 2. Mai 2023: Blitzer, Grillfleisch-Test und Co. | Marktcheck SWRSendung vom 2. Mai 2023: Blitzer, Grillfleisch-Test und Co. | Marktcheck SWRSendung vom 25. April 2023: Schimmelsprays, Spargel und Co. | Marktcheck SWRSendung vom 25. April 2023: Schimmelsprays, Spargel und Co. | Marktcheck SWRMassagepistolen von Lidl und Co. – Verspannungen im Alltag einfach wegschießen? | Marktcheck SWRMassagepistolen von Lidl und Co. – Verspannungen im Alltag einfach wegschießen? | Marktcheck SWRDarum ist Katzenstreu ein riesiges Müllproblem I Ökochecker SWRDarum ist Katzenstreu ein riesiges Müllproblem I Ökochecker SWRStars und ihre Autoschätze Teil 2: Joey Kelly, Uschi Glas & Co. | Auto-Ikonen SWRStars und ihre Autoschätze Teil 2: Joey Kelly, Uschi Glas & Co. | Auto-Ikonen SWRSendung vom 31. Januar 2023: Grünkohl im Test, Schutz vor Einbrechern und Co. | Marktcheck SWRSendung vom 31. Januar 2023: Grünkohl im Test, Schutz vor Einbrechern und Co. | Marktcheck SWRGefahr Alkohol – was bringt Alkoholfasten? | Marktcheck SWRGefahr Alkohol – was bringt Alkoholfasten? | Marktcheck SWRVitamin D – wie sinnvoll sind Vitamin D-Präparate? | Doc Fischer SWRVitamin D – wie sinnvoll sind Vitamin D-Präparate? | Doc Fischer SWRVorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Das ist 2023 neu | Marktcheck SWRVorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Das ist 2023 neu | Marktcheck SWRSchluss mit Schlafproblemen: Richtige Bettwäsche für gesunden Schlaf | Preiswert, nützlich, gut? SWRSchluss mit Schlafproblemen: Richtige Bettwäsche für gesunden Schlaf | Preiswert, nützlich, gut? SWRSendung vom 10. Januar 2023: Entsafter im Test, Versicherungs-Check und Co. | Marktcheck SWRSendung vom 10. Januar 2023: Entsafter im Test, Versicherungs-Check und Co. | Marktcheck SWR
Яндекс.Метрика