Загрузка страницы

LF + DLK + ELW + LF BF Regensburg

LF 3, DLK 3, ELW und LF 2 fahren, tw. mit Warnblinker, von einem Einsatz im Stadtosten (Zimmerbrand in einem Hotel) zum nächsten Einsatz (PKW-Vollbrand in Garage). Da der Weg nun deutlich länger war als wenn sie von der Hauptfeuerwache gestartet wären, war die Formation vllt etwas ungeordnet.

German Fire engines responding: Engine 3, Aerial 3, Command unit and Engine 2 from Regensburg Fire Department responding from a call in the east of the city directly to the next one in downtown Regensburg.

Meldung der Berufsfeuerwehr (gekürtzt aber sinngemäß): zwischen 18 und 19 Uhr erfuhr die Feuerwehr ein ungewöhnliches Einsatz-Hoch, eine regelrechte Rush-hour: 7 Einsätze angefangen mit einem Zimmerbrand in einem Hotel im Regensburger Stadtosten, noch während der Alarmfahrt dorthin wurde das KLAF zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Der Brand im Hotel (Kaffemaschine) konnte schnell gelöscht werden und betroffene Personen entsprechend untersucht, Dadurch dass die komplette Wachmannschaft der Berufsfeuerwehr an diese Einsätze gebunden war, hat das Personal eines bei der BF zu dem Zeitpunkt stattfindenden Lehrgangs (acht Lehrgangsteilnehmer und ein Ausbilder, allesamt voll ausgebildete Einsatzkräfte!) mit einem Einsatzfahrzeug den nächsten Einsatz, eine brennende Mülltonne in der Albertstraße, übernommen (Dieser dritte Einsatz ging nur 5 Minuten nach dem Ersten in der Leitstelle ein). Von dort aus ging es sofort zum nächsten Einsatz (18.13 Uhr), PKW (in Reihengarage) in Vollbrand. Dorthin wurden auch die Berufsfeuerwehr (dieses Video) und noch zur Unterstützung 9 Einsatzkräfte (ein Fahrzeug) der FFW Regensburg Löschzug Altstadt gerufen (einige freiwillige Kräfte kamen exakt 2 Minuten nach diesem Video dort vorbei). Der Brand wurde vor Übergreifen auf andere Garagen gelöscht, ein Passant wurde vorsorglich vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren, nachdem dieser rauchgas eingeatmet hatte. Der durch die Luft verbreitete Geruch lies mehrere Personen von Brandgeruch unbekannter Herkunft in der Leitstelle anrufen. Vorsorglich wurde ein Fahrzeug vom Garagenbrand aus dorthin geschickt, wo die Annahme bestätigt wurde, dass es sich um genau den Garagenbrand handle.
Da die Hauptfeuerwache allerdings recht "leblos" war, wurde die FFW Regensburg Löschzug Winzer (12 Einsatzkräfte, zwei Fahrzeuge) alarmiert um die Hauptfeuerwache zu besetzen. Noch auf dem Weg zur Hauptfeuerwache kam für den Löschzug Winzer die Meldung einer weiteren brennenden Mülltonne, diesmal im Gewerbepark, rein (Einsatz ebenfalls zügig erledigt). Zum Ende kam dann noch eine weitere hilflose Person um 19.15 Uhr.
Zusammenfassen waren in einer guten Stunde, 7 Einsätze, 51 Einsatzkräfte mit 9 Fahrzeugen unterwegs, koordiniert von 4 Disponenten in der ILS, wobei 'nebenbei' auch der Rettungsdienst, welcher schon allein bei 5 der 7 Einsätze beteiligt war, geleitet worden ist.

Dies nach eine organisatorische Leistung, wie sie nicht alltäglich ist, verbunden mit einem Höchstmaß an Konzentration, sodass Alarme reibungslos abliefen und die Einsatzkräfte effektiv Einsätzen zugeteilt worden sind.

Meiner Meinung nach super organisiert und durchgeführt, die BF Rgbg ist auch für eine derartige Rush-Hour gut gerüstet

Видео LF + DLK + ELW + LF BF Regensburg канала EnjoyFirefighting - International Emergency Response Videos
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 апреля 2010 г. 0:54:40
00:00:42
Яндекс.Метрика