Загрузка страницы

Terra Nova Campus – Die Entdeckerschule Chemnitz I

LEHRER WERDEN IN CHEMNITZ? – Teil 1 | Wir haben Terra Nova Campus – Die Entdeckerschule Chemnitz besucht. Das Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung überzeugt nicht nur mit einem großzügigen, neuen Schulgebäude, modernster Ausstattung und vielfältigen Förderangeboten, sondern ganz besonders mit einem hochmotivierten und herzlichen Team.

Im ersten Teil treffen wir Schulleiterin Annett Goerlitz: »Wir sind ein Team aus verschiedenen Spezialisten und möchten jeder Schülerin und jedem Schüler die Möglichkeit geben, sich entsprechend seiner individuellen Begabungen bestmöglich zu entwickeln.« Die Voraussetzungen dafür stimmen: Auf dem rund 14.000 Quadratmeter großen Schulgelände gibt es einen Therapie- und Medizinbereich, Heim- und Ganztagsbetreuung sowie eine Sporthalle und Sportfreianlagen. »Bewegung ist ein wichtiger Baustein unseres Konzepts.«

An der Entdeckerschule lernen Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse. Entsprechend ist der Schulkomplex in drei Bereiche unterteilt: Terra Bambini für die Grundschülerinnen und Grundschüler, Terra Luna für den Oberschulbereich und den Förderschwerpunkt Lernen sowie Terra Mio für die Unter- und Werkstufe und den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Die Mädchen und Jungen können hier ihren Realschulabschluss, Hauptschulabschluss und den erfolgreichen Abschluss im Förderschwerpunkt Lernen und geistige Entwicklung erwerben. »Genauso wie die Kleinen davon profitieren, dass die Großen da sind, profitieren die Großen davon, dass die Kleinen da sind. Weil sich dadurch ganz viele Berührungspunkte ergeben – dieses soziale Lernen funktioniert gut. Und so entwickelt sich auch die Akzeptanz und Toleranz unter den Schülerinnen und Schülern gut«, freut sich Annett Goerlitz.

»Wir sind 2016 hier in die Heinrich-Schütz-Straße umgezogen. Der Neubau mit seiner modernen Ausstattung ermöglicht vielfältige Angebote für unsere Schülerinnen und Schüler. Das beinhaltet bei uns nicht nur das Lernen, sondern auch Therapie und Ganztagsangebote. Und all das wird bei uns im Schulalltag so vernetzt, dass eine Förderung bestmöglich gelingt.«

»Das Besondere sind die interdisziplinären Angebote«, erzählt die Schulleiterin. Es gibt zum Beispiel ein Bewegungsbecken für therapeutische Wasserangebote. Außerdem steht eine große, barrierefreie Zweifeld-Sporthalle zur Verfügung. »Hier finden nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler sowie viele Vereine der Stadt Chemnitz eine Sport- und Trainingsstätte. In der ersten Ferienwoche fand hier zum Beispiel auch ein Sommer-Basketball-Camp mit Basketballer und NINERS-Kapitän Malte Ziegenhagen für Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen statt. Thema war dabei auch Rollstuhl-Basketball.«

Platz hat hier auch ein Schulgarten gefunden. »Wir pflanzen hier verschiedene Lebensmittel wie Kartoffeln und Tomaten zusammen mit den Schülerinnen und Schülern an. Nach der Ernte verarbeiten wir diese dann direkt in unserem Hauswirtschaftsunterricht weiter. So lernen unsere Mädchen und Jungen auch, wo Lebensmittel und ihr Essen eigentlich herkommen.« Der Raum für den Hauswirtschaftsunterricht ist übrigens barrierefrei, zum Beispiel gibt es höhenverstellbare Tische für die Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer – für sie gibt es auch Hochbeete.

❓ Wie werde ich Lehrerin bzw. Lehrer in Chemnitz? Mehr dazu – auch zur Entdeckerschule – gibt es in unserem Blog: http://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/07/31/lernen-neu-entdecken-terra-nova-campus-die-entdeckerschule-chemnitz.

❤ Alle Informationen zum #LehrerwerdeninSachsen gibt es unter: http://www.Lehrer-werden-in-Sachsen.de.

Видео Terra Nova Campus – Die Entdeckerschule Chemnitz I канала SMKsachsen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
31 июля 2020 г. 13:00:10
00:04:32
Яндекс.Метрика