Загрузка страницы

hoch kognitive anspruchsvolle Übung zur manigfaltigen Verbesserung des Torwartspiels.

3 Farbenfelder, ein großes weißes Feld vor dem großen Tor, ein blaues Feld vor dem rot markierten kleinen Tor und ein rotes Feld vor dem blau markierten kleinen Tor. Spieler startet nach verbalen Kommando in das angegebene Feld und erhält die Farbe von einem kleinen Tor, in das der Spieler mit dem 1 Kontakt hineinschiessen soll.
Der Torwart hinter dem Passgeber muss nun schnellstmöglich dieses Tor besetzen und den Schuss abwehren. Wichtig ist hier, daß der Schütze den Schuss nicht hinterherschaut, sondern sich direkt in das nächste Feld bewegt, welches der Passgeber kurz vor dem Schuss ins kleine Tor benennt. Dieser Pass wird mit dem Rücken zum grossen Tor und Schulterblick vor dem ersten Kontakt, mit dem er aufdreht, angenommen und mit dem zweiten Kontakt abgeschlossen. Der Torwart im großen Tor entscheidet je nach angespieltem Feld, ob er Präzisionsdruck (rotes oder blaues Feld) oder Abschlußdruck (weißes Feld) ausüben muss. Der Torwart im großen Tor sollte dabei natürlich das richtige Positionsspiel ausführen.
Mit dieser Übung wollen wir bei allen Spielern die Entscheidungsfindung verbessern, beim Hüter der kleinen Tore die Reaktionsfähigkeit verbessern, beim Hüter des großen Tores das Positionierung schulen und beim Passempfänger den ersten Ballkontakt schulen, um ihm im realen Spiel die Möglichkeit zu geben, den eigenen Spielaufbau zu beschleunigen.

Видео hoch kognitive anspruchsvolle Übung zur manigfaltigen Verbesserung des Torwartspiels. канала Keeper Kino
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 октября 2021 г. 12:10:39
00:00:50
Яндекс.Метрика